• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Porsche 911 (964) von Theon Design: 400 PS per Kompressor

von Online-Redaktion
November 30, 2022
in Allgemein
91
A A
0
62
ANTEILE
891
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wenn es darum geht, ältere 911er zu modifizieren, haben die Besitzer die Qual der Wahl, denn es gibt zahlreiche Aftermarket-Unternehmen, die darauf erpicht sind, Ihre ideale Spezifikation zu bauen. Singer, Ruf, RWB oder Emory gehören zu den naheliegendsten Möglichkeiten, aber auch Theon Design will ein Stück vom Kuchen abhaben.

Der 2016 gegründete Spezialist aus Oxfordshire stellt sein neuestes Projekt vor – den BEL001. Der Name spiegelt wider, dass dieser 964 dem ersten Kunden des Unternehmens aus Belgien gehört. 

Der bis auf die letzte Schraube restaurierte Sportwagen verfügt über einen 3,6-Liter-Boxer mit einem Rotrex-Kompressor, der auf der rechten Seite des Motors montiert ist, wo früher die originale Klimaanlage installiert war. Er verwendet dieselben Befestigungspunkte, die jedoch verstärkt wurden, um sicherzustellen, dass sich der Motor bei starker Beanspruchung nicht verwindet.

44 Bilder

Die beiden Ladeluftkühler wurden auf der dem Kompressor gegenüberliegenden Seite des Motors installiert, was bedeutet, dass der Motorraum ein sauberes, symmetrisches Layout aufweist.

Der luftgekühlte Sechstzylinder leistet dank der Kraftspritze 400 PS und liefert ein Drehmoment von fast 500 Newtonmeter, das über das originale Fünfgang-Schaltgetriebe, welches von Theon Design komplett überarbeitet wurde, an die Räder geleitet wird. Zu den weiteren Highlights gehören eine Abgasanlage aus Edelstahl und eine semi-aktive Federung in einem Auto, das mit allen Flüssigkeiten und vollem Tank nur 1.265 Kilogramm wiegt.

Um das Gewicht so gering wie möglich zu halten, wurde bei der Karosserie großzügig Kohlefaser verwendet, die von einem Formel-1-Lieferanten bezogen wurde. Die bereits erwähnte Erstausrüster-Klimaanlage ist einem neueren System gewichen, das nicht nur leichter, sondern auch effizienter ist. Mit all den Hardware-Änderungen, die am 964 vorgenommen wurden, hat Theon Design nach eigenen Angaben eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung von 50:50 erreicht.

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, erfordert eine solche Konstruktion einen beträchtlichen Zeitaufwand und viel Geld. Theon Design benötigt 18 Monate für die Fertigstellung eines Autos und verlangt mindestens 380.000 britische Pfund für den Umbau. Nach aktuellem Kurs gut 440.000 Euro. Schluck!

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023
Allgemein

Führungswechsel: Koji Sato wird neuer Toyota-Chef

Januar 26, 2023
Allgemein

Porsche Vision 357 (2023) debütiert zum 75. Firmenjubiläum

Januar 26, 2023
Allgemein

Nürburgring investiert in digitale Infrastruktur und Sicherheit

Januar 26, 2023
Allgemein

Toyota Supra GR: Leasing für nur 602 Euro brutto im Monat

Januar 25, 2023
Allgemein

BMW M3 CS (2023): Mehr Kraft und CSL-Elemente

Januar 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    67 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen