• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Opel kommt als einzige Stellantis-Marke zur IAA 2023 nach München

von Online-Redaktion
Mai 26, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Stellantis umfasst insgesamt 14 Marken und doch wird mit Opel lediglich eine davon bei der IAA Mobility 2023 in München (5. bis 10. September) mit von der Partie sein. Ein Sprecher des Konzerns bestätigte das nun gegenüber der Automobilwoche. 

Für die Autohersteller war die eigentliche Deadline zur Registrierung für die IAA Ende Februar. Allerdings wäre der Veranstalter auch nach dem offiziellen Enddatum noch bereit gewesen, eine weitere Stellantis-Marke ins Messe-Lineup aufzunehmen. 

Bedenkt man, wie viele Marken mit starkem Europa-Fokus Stellantis unter seinem Dach vereint – Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS, Fiat, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot und Vauxhall – ist das schon ein wenig schwach, zeigt aber vielleicht auch einfach den Stellenwert, den europäische Automessen inzwischen in der Industrie haben. 

Opel als deutscher Hersteller muss dann wohl doch irgendwie dabei sein. Und die Rüsselsheimer wollen in München vor allem mit ihren elektrischen Autos aufwarten. Unter anderem wird man den Astra Sports Tourer Electric und den Corsa Electric zeigen. Ein weiteres Auto „bleibt noch ein Geheimins“, sagte ein Sprecher gegenüber Automotive News Europe. 

Das Media-Debüt des aufgefrischten Corsa ging am 24. Mai über die Bühne. Die optimierte Electric-Variante ersetzt den vorherigen Corsa-e. Das Basismodell ist für 136 PS und eine WLTP-Reichweite von 357 Kilometern gut. Später folgt eine Version mit 156 PS und 402 Kilometern Reichweite.

Der Astra Sports Tourer Electric (den Sie auch in der Galerie unten sehen) wurde Ende 2022 präsentiert. Er hat einen Elektromotor, der die Vorderräder antreibt. Er bringt es auf 156 PS und seine 54-kWh-Batterie erlaubt eine WLTP-Reichweite von 416 Kilometer. Außerdem kann mit bis zu 100 kW geladen werden. 

Zu Opels Elektro-Flotte zählt auch der Mokka Electric. Er hat die gleiche Batterie wie der Astra Sports Tourer Electric und schafft 405 Kilometer Reichweite. Hier treibt der 156-PS-E-Motor ebenfalls die Vorderräder an. 

2021 fand die erste IAA Mobility am neuen Standort in München statt, nachdem am traditionellen Standort in Frankfurt 2019 nach 68 Jahren die Lichter ausgingen. 

Dieses Jahr stehen wieder einmal Elektroautos im Fokus. Volkswagen zum Beispiel hat bereits angeteasert, den ID.7 GTX Sport Sedan debütieren lassen zu wollen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    141 Anteile
    Teilen 56 Tweet 35
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen