• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Offiziell: Produktion des Ford Focus endet 2025

von Online-Redaktion
Juni 23, 2022
in Allgemein
95
A A
0
64
ANTEILE
918
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Am 4. April montierte Ford nach fünf Generationen und drei Jahrzehnten ununterbrochener Produktion den letzten Mondeo in seinem Werk in Valencia. Und es dauerte nicht lange, bis nun Gerüchte über die Zukunft des Focus aufkamen. Wie die Automobilwoche und Automotive News Europe berichteten, wird die Produktion des Kompaktwagens nach dem 29. August stark reduziert. Sinkende Nachfrage nach Kompaktwagen und Lieferengpässe sind hier die Gründe dafür.

Für den Ford Focus sieht die Zukunft aber noch düsterer aus, denn er wird ab 2025 überhaupt nicht mehr hergestellt. Das bedeutet, dass das überarbeitete Modell der vierten Generation der letzte seiner Art ist, denn es gibt keine Pläne für eine mögliche Wiederbelebung des einst so beliebten Modells im Zeitalter der Elektromobilität. In einem Interview mit Journalisten bestätigte Ford-Europachef Stuart Rowley das geplante Aus für den Focus.

78 Bilder

Der Abschied des Kompakten im Jahr 2025 ist eine direkte Folge des Produktionsstopps im deutschen Werk Saarlouis (wo der Focus montiert wird).

Der Standort verlor den internen Wettbewerb mit dem Werk in Valencia um die Produktion der Elektromodelle der neuen Generation. Das iberische Werk beschäftigt 6.000 Mitarbeiter in der Produktion von Kuga, Galaxy und S-Max. Außerdem war es bis zum vergangenen Frühjahr für den Mondeo verantwortlich.

Rowley erklärt die mögliche Zukunft von Saarlouis und seinen 4.600 Mitarbeitern und deutet damit an, dass der Übergang zu Elektrofahrzeugen (und weniger Komplexität bei der Schaffung emissionsfreier Autos) Ford dazu veranlassen wird, seine Belegschaft weiter zu reduzieren:

„Wir suchen nach alternativen Möglichkeiten für die Fahrzeugproduktion in Saarlouis, einschließlich [des Verkaufs an] andere Hersteller. Wir haben in unserem Planungszyklus kein weiteres Modell, das in Saarlouis produziert wird.“

Generell ist die Strategie von Ford, zumindest in Europa immer mehr auf Elektro zu setzen. Bis 2026 sollen 2 Millionen batteriebetriebene Modelle weltweit verkauft werden, davon 600.000 in Europa.

In der Zwischenzeit ist der Focus weltweit von Lieferengpässen betroffen, die zu Wartezeiten von mehr als 12 Monaten führen. Eines der Hauptprobleme ist das SYNC4-Infotainmentsystem, das in der kriegsgebeutelten Ukraine hergestellt wird und daher zu massiven Verzögerungen führt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022
Allgemein

60 Jahre Alfa Romeo Giulia: Ikone des Italo-Polizeifilms

Juli 1, 2022
Allgemein

BMW 3.0 CSL Hommage: Erlkönig zeigt den Über-M4 in Aktion

Juli 1, 2022
Allgemein

50 Jahre Volkswagen SP (1972-1976): Kennen Sie den noch?

Juni 30, 2022
Allgemein

BMW 4er Coupé: Im All-inclusive Auto-Abo nur 1.039 Euro/Monat

Juni 30, 2022
Allgemein

Kia Seltos (2023) debütiert mit Facelift für Nordamerika

Juni 30, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |
  • Die schönsten Straßen der Welt: Top-8
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen