• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Offiziell: Ineos bestätigt vollelektrischen Geländewagen für 2026

von Online-Redaktion
April 17, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
886
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ineos Automotive bestätigt offiziell ein neues Modell für das Jahr 2026. Das Unternehmen, das den Grenadier als ideologischen Nachfolger des klassischen Land Rover Defender baut, gibt dies in einer Pressemitteilung bekannt, die sich auf die Partnerschaft mit Magna konzentriert. Die beiden Unternehmen werden bei der Entwicklung und Produktion eines neuen vollelektrischen Allrad-Geländewagens zusammenarbeiten.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht viel bekannt, aber laut Ineos wird das neue Modell ein einzigartiges Angebot im SUV-Segment sein. Es wird kleiner als der Grenadier sein und „den Kunden zugleich eine außergewöhnliche Geländetauglichkeit bieten – ohne Abstriche bei Komfort oder Straßentauglichkeit„.

Die Produktion des Geländewagens wird im Magna-Werk in Graz stattfinden, während ein Teil des Entwicklungsprozesses auch ein Schökl-Testprogramm umfasst. Also ähnlich wie die Mercedes-Benz G-Klasse und ihr kommendes Elektro-Pendant.

34 Bilder

„Durch unsere Zusammenarbeit bei der Konstruktion des Grenadier haben wir aus erster Hand erfahren, wie nützlich Magnas Flexibilität, Expertise und Erfahrung beim Entwicklungsprogramm für ein komplettes Fahrzeug ist. Die Vertiefung unserer Kooperation ist der logische nächste Schritt. Wir nutzen den Grenadier als Sprungbrett für unser weiteres Wachstum als weltweit tätige Automobilmarke, das wir mit dieser dritten Modellreihe anstreben„, kommentiert Lynn Calder, CEO von Ineos Automotive.

Das Unternehmen möchte jedoch keine weiteren vorläufigen Details zum neuen Elektro-4×4 bekannt geben. Aus einem kürzlich erschienenen Bericht wissen wir jedoch, dass das Elektroauto wahrscheinlich auf einer maßgeschneiderten neuen Plattform basieren wird und eine Reichweite von etwa 400 Kilometern pro Ladung haben soll. Es wird wie ein kleiner Grenadier aussehen, was wahrscheinlich ein robustes und kastenförmiges Außendesign bedeutet.

Sollte dieser Bericht zutreffen, wird Ineos in den kommenden Jahren wahrscheinlich mindestens ein weiteres neues Modell auf den Markt bringen. Es gibt Spekulationen über ein zweites elektrisch angetriebenes Fahrzeug, das stärker auf den städtischen Einsatz ausgerichtet ist und ein etwas raffinierteres Design aufweist. Auch ein Luxus-SUV-Flaggschiff auf der Basis des Grenadier wird angeblich in Erwägung gezogen.

Hinweis: Aufgrund noch nicht vorhandener Aufnahmen des Elektro-Geländewagens, dient in diesem Artikel der Ineos Grenadier als Bebilderung.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen