Die nächste Generation des BMW M5 wird also auch eine Touring-Variante bekommen. Und die Silhouette des neuen Performance-Kombis zeigt uns BMW jetzt schon einmal auf offiziellen Teaser-Fotos. Markteinführung? 2024!
BMW verspricht, dass der M5 Touring mit „kompromisslosem Langstreckenkomfort und beeindruckendem Raumangebot“ auftrumpfen kann. Man bestätigt auch, dass er einen teilelektrifizierten Antriebsstrang verwendet. Dieser ist angeblich mit dem des BMW XM verwandt, der aus einem 4,4-Liter-V8 mit Biturboaufladung, einem Elektromotor und einer 29,5-kWh-Batterie besteht. Die Label Red-Version des SUVs leistet 748 PS und entwickelt ein Drehmoment von 1.000 Nm. Nur so zur Orientierung.

BMW plant, in wenigen Tagen mit der Erprobung des M5 Touring auf der Straße zu beginnen. Die Entwicklung wird auf öffentlichen Straßen rund um München, in der Zentrale der M GmbH in Garching und auf dem Nürburgring stattfinden.

9 Bilder
Erlkönigaufnahmen und Renderings geben uns bereits einen guten Eindruck davon, wie der neue M5 aussehen wird. Die Frontschürze hat dreieckige Öffnungen an den Ecken. Abgewinkelte Lufteinlässe bilden ein komplexes trapezförmiges Element in der Mitte mit einem Paar rechteckiger Abschnitte. Die Entwicklungsfahrzeuge haben teilweise geschlossene Nierengitter, aber wir erwarten, dass sie beim Serienmodell offen sein werden. Der M5 Touring wird vier Auspuffrohre wie die anderen M-Fahrzeuge am Heck haben. Das verlängerte Dach und die Heckklappe sollen mehr Platz im Fond und für den Transport von Gütern bieten.

Wir haben noch keine Fotos aus dem Innenraum des neuen M5, aber der Innenraum der serienmäßigen 5er-Reihe dürfte ein guter Anhaltspunkt dafür sein, was uns erwartet. Er verfügt über ein 12,3-Zoll-Kombiinstrument und einen 14,9-Zoll-Infotainment-Bildschirm. Stärkere Polster für die Sitze und überarbeitete Verkleidungen sind mögliche Änderungen für das sportliche Modell.
Dies wird nicht der erste M5 Touring sein. BMW brachte das erste Modell dieser Art 1992 auf den Markt und legte 2007 einen weiteren Performance-Kombi mit V10-Motor auf.
Der neue M5 Touring wird Konkurrenz von seinen deutschen Konkurrenten bekommen. Audi arbeitet an einem aufgefrischten RS 6 Avant und ein Mercedes-AMG E 63 T-Modell wollen wir (trotz noch fehlender Erlkönigsichtungen) ebenfalls nicht ausschließen.
Quelle: Motor1