• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Neuzulassungen 2022: Tops und Flops

von Online-Redaktion
Januar 9, 2023
in Allgemein
93
A A
0
62
ANTEILE
884
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Für den Automobilmarkt in Deutschland geht es aufwärts. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilt, wurden 2022 insgesamt 2,65 Millionen Neuwagen zugelassen. Das ist ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch mehr Zuwachs dürften die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Chipmangel vereitelt haben.

Dem gegenüber steht ein Boom bei Plug-in-Hybriden und Elektroautos, bevor hier zum 1. Januar 2023 die staatliche Förderung gestrichen respektive eingedampft wurde. Gut 64 Prozent aller Neuwagen sind gewerblich zugelassen, daraus resultieren auch Grau, Schwarz und Weiß als beliebteste Farben.

362.093 Plug-in-Hybride wurden 2022 neu zugelassen, reine E-Autos konnten sich um über 32 Prozent auf 470.559 Einheiten steigern. Dieser Zuwachs ging zulasten der normalen Benziner (minus 11,2 Prozent) und der Diesel (minus 9,9 Prozent). Beide Antriebsarten machten dennoch gut die Hälfte aller Neuzulassungen aus. Erdgas und Flüssiggas kamen übrigens auf zusammen 0,7 Prozent. Die CO2-Emission sank im Gesamtschnitt auf nun 109,6 g/km. Ein Plus von 11,8 Prozent konnten Motorräder und Co. verbuchen.

Gewinner des Jahres 2022: Dacia …

Tesla Model 3 (2021) im Test

Doch zurück zum deutschen Pkw-Markt: Hier konnte sich Alfa Romeo dank des neuen Tonale um 22 Prozent steigern, liegt aber mit 3.657 Neuzulassungen immer noch bei nur 0,1 Prozent Marktanteil. Knapp darüber liegt DS mit einem prozentualen Zuwachs von 91,2 Prozent. Noch stärker wuchs nur Polestar, nämlich um 166,4 Prozent auf gut 7.000 Neuzulassungen.

Sehr deutlich legten auch Dacia und Tesla zu. Dacia knackte die Marke von 60.000 Neuzulassungen und hat nun 2,3 Prozent Marktanteil, bei Tesla sind es knapp 70.000 und 2,6 Prozent. Zum Vergleich: Fiat und Toyota liegen jeweils bei gut 78.000 Neuzulassungen. Platzhirsch bleibt VW mit 18,1 Prozent Marktanteil, dahinter folgt Mercedes mit 9,2 Prozent. Erfolgreichste Importmarke bleibt Skoda mit 5,4 Prozent Marktanteil. Opel liegt mit 5,5 Prozent vor Ford (5,0 Prozent).

Zu den Verlierern gehört Jaguar mit einem Rückgang von 25 Prozent, Suzuki verlor gar 43 Prozent. Hier mag mit hineinspielen, dass der beliebte Jimny inzwischen als Nutzfahrzeug geführt wird. Hoffnung gibt der neue Swift, der wohl 2023 vorgestellt wird. Renault verlor fast 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, Subaru gut 20 Prozent. Das dicke Minus von gut 50 Prozent bei Smart ist auf den Modellwechsel zum Smart #1 zurückzuführen.

Welche Automodelle waren 2022 am beliebtesten? Natürlich bleibt der VW Golf mit Abstand an der Spitze, 84.282 Neuzulassungen entfielen auf die Baureihe. Dahinter folgen fast gleichauf zwei weitere VW: Tiguan auf 2, T-Roc auf 3, beide mit etwa 59.000 Exemplaren. Platz 4 belegt etwas überraschend der Fiat 500, wohl dank der beliebten Elektro-Version, Platz 5 für den Opel Corsa erklärt sich ähnlich. Hier die komplette Top 10, in der sich auch Tesla platzieren konnte.

Neuzulassungen 2022 in Deutschland (Quelle: KBA)  
VW Golf 84.282
VW Tiguan 59.136
VW T-Roc 58.942
Fiat 500 52.337
Opel Corsa 50.191
VW Passat 39.261
Ford Kuga 38.442
BMW 3er 36.231
Tesla Model Y 35.426
Audi A3 35.052

Interessant sind zudem weitere beliebte Modelle: Bei Mercedes führt die C-Klasse, sie liegt bei den Neuzulassungen knapp vor dem Skoda Octavia und leicht hinter dem Tesla Model 3. Bemerkenswert sind 32.638 Neuzulassungen des Cupra Formentor oder die 18.852 Exemplare des Mitsubishi Eclipse Cross.  

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Allgemein

Suzuki Swace Hybrid (2023) erhält mehr Leistung und Ausstattung

Februar 3, 2023
Allgemein

Volvo EX30 (2023): So könnte das elektrische Kompakt-SUV aussehen

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen