• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Neuer VW Tiguan: Rendering nach jüngsten Erlkönigbildern

von Online-Redaktion
September 11, 2022
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der 2007 auf den Markt gebrachte Tiguan ist ein wahrer Goldesel für Volkswagen und bereitet sich derzeit auf eine dritte Generation vor, die im Jahr 2023 erscheinen soll. Kürzlich wurde die Neuauflage des Kompakt-SUVs zum ersten Mal mit seiner Serienkarosserie gesichtet, was darauf hindeutet, dass das äußerst beliebte Modell in die finale Entwicklungsphase eingetreten ist.

Basierend auf diesen Erlkönigbildern haben die Pixel-Künstler von Kolesa den neuen Tiguan spekulativ gerendert. In einem Versuch, die Tarnung digital zu entfernen, hat man auf eine Mischung aus Golf- und ID.4-Elementen gesetzt, die am Prototyp zu erkennen waren. Das Modell der nächsten Generation schien deutlich größer zu sein als das aktuelle Fahrzeug und erweckte den Eindruck eines etwas kleineren Touareg.

Ergo könnte die heutige Allspace-Version in einem einzigen neuen Modell aufgehen, ähnlich wie der BMW 2er Gran Tourer im neuen Active Tourer. Der nächste Tiguan scheint auch weniger kastenförmig zu sein als der heutige Crossover, während die Frontpartie komplett neu gestaltet wurde.

Wir erinnern daran, dass das Testfahrzeug mit einem farbigen Klebeband an der Heckklappe versehen war, um möglicherweise einen Lichtbalken zu verbergen, der auf den Renderings zu sehen ist. Es bleibt zu hoffen, dass VW die fragwürdigen falschen Auspuffendrohre des Prototyps loswird, die andere Modelle in der jüngeren Geschichte geplagt haben. Das Rendering zeigt den Tiguan III mit einem glatten Bauteil hinten, welches die Auspuffspitze unter dem Stoßfänger versteckt.

In der wahrscheinlich letzten Generation mit Verbrennungsmotoren wird das überarbeitete Modell die bisher saubersten Benziner und Diesel des VW-Konzerns verwenden. Die Logik sagt uns, dass diese Motoren entwickelt werden, um die Euro 7-Norm zu erfüllen, die in den nächsten Jahren in Kraft treten wird. Nimmt man die normalen Modellzyklen als Grundlage, würde der Tiguan bis 2029/30 im Programm bleiben.

Wahrscheinlich wird der eHybrid genannte Plug-in-Hybrid überarbeitet, um mehr elektrische Kilometer zu ermöglichen. Ob es zusätzliche Varianten mit Stecker geben wird, bleibt fraglich. Den komplett elektrischen Part deckt bereits der ID.4 ab. Wir hoffen, dass es auch eine leistungsstarke R-Version des neuen Tiguan geben wird. Für den Tiguan in den USA wurde bereits bestätigt, dass er mehr Leistung erhält, allerdings ohne den Zusatz „R“.

Der Innenraum ist derzeit noch ein Rätsel, obwohl unsere jüngsten Erlkönigfotos gezeigt haben, dass der Tiguan-Prototyp eine ID.4-ähnliche Ausstattung mit einem winzigen digitalen Kombiinstrument und einem aus dem Armaturenbrett herausragenden Touchscreen für das Infotainment haben wird.

Die Zeit wird zeigen, ob VW wieder zwei- und dreireihige Versionen plant, aber der Sprung in der Größe ist verständlich, da die Wolfsburger Marke je nach Markt den T-Cross, Taigo, Taos und T-Roc als kleinere Angebote hat.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen