• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 5, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Neuer VW Passat (2023): Marktstart im September

von Online-Redaktion
März 23, 2023
in Allgemein
91
A A
0
62
ANTEILE
879
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Dass der neue VW Passat nur noch als Kombi verkauft wird, wissen wir schon länger: Die Limousine hatte sich im Januar 2022 aus dem Programm verabschiedet, seither steht nur noch der Variant auf der offiziellen Website des Unternehmens. Was noch fehlte, war das Präsentationsdatum der neuen Generation, intern B9 genannt.

Die Antwort kommt von Automotive News Europe. Die Publikation zitiert Volkswagen-Konzernchef Thomas Schäfer: Die Auslieferung des neuen Passat B9 wird im September 2023 beginnen. Das offizielle Debüt dürfte also irgendwann im Sommer stattfinden.

Mit der neuen Generation wechselt die beliebte Mittelklasse auch ihre Heimat: Der Passat zieht von Emden (Deutschland) in das slowakische Werk in Bratislava. Dort wird auch die neue Generation des Skoda Superb produziert, mit dem sich der Passat B9 den technischen Unterbau teilen wird. Der große Unterschied liegt in der Modellpalette: Während der Passat nur noch als Kombi auf den Markt kommt, wird es den Superb auch weiterhin als Limousine geben.

Skoda Superb Combi (2023) Erlkönig

Beide werden auf der aktualisierten Version der modularen MQB-Plattform (genannt MQB Evo) basieren und leicht in der Länge wachsen, ohne jedoch 4,80 Meter zu überschreiten. Was den neuen Volkswagen Passat von seinem Pendant von Skoda (der Marke, die das Projekt leitet) unterscheiden wird, ist das Styling.

Die verschiedenen Erlkönigfotos, die in den letzten Monaten veröffentlicht wurden, zeigen ein eher evolutionäres Design. Der neue VW Passat Variant wird schnittiger und ähnelt dem Arteon Shooting Brake, den er womöglich ersetzen wird. Anhand der Prototypen haben wird ein Rendering erstellt. Lassen Sie sich nicht von den Erlkönigen täuschen: Die endgültige Form der Frontpartie ist noch mit Beklebung im Stil des Vorgängers versehen.

Volkswagen Passat Variant (2023) Render Images

VW Passat Variant (2023) Rendering

Volkswagen ID.7 intelligente Lüftungsdüsen

Wenn jedoch das allgemeine Design des Exterieurs nicht drastisch verändert, sondern nur aktualisiert wird, so gilt dies nicht für den Innenraum. Es wird nämlich erwartet, dass das Cockpit des neuen VW Passat auf dem des Volkswagen ID.7 basiert – der in der Tat sein elektrisches Gegenstück sein wird – mit einem völlig neuen, minimalistischen und digital aufgewerteten Innenraum. Bedeutet: Sehr großer zentraler Touchscreen, im Passat aber eventuell konventionellere Instrumente.

Da der Passat eine wichtige Rolle im Flottengeschäft spielt (in Deutschland werden nur etwa zehn Prozent aller neuen Passat privat zugelassen), hält man natürlich an klassischen Verbrennern fest. Noch unklar ist, ob die Benziner und Diesel bereits die strenge Euro-7-Norm erfüllen werden. Sehr wahrscheinlich ist aber eine breite Anwendung von Mildhybrid-Technik. Zudem wird es Plug-in-Hybride mit einer rein elektrischen Reichweite von mehr als 80 km geben.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    119 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen