• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Neuer Toyota C-HR (2023) debütiert mit PHEV und 223 PS

von Online-Redaktion
Juni 26, 2023
in Allgemein
96
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Im Dezember 2022 gab Toyota mit der Vorstellung der Designstudie namens Prologue einen Ausblick auf die zweite Generation des C-HR. Jetzt ist das Serienmodell da. Und das Design des neuen C-HR unterscheidet sich grundlegend von dem seines Vorgängers, der sich im überfüllten Segment der kleinen SUVs als beliebt erwiesen hat. Der Nachfolger wurde in Europa entwickelt, gestaltet und dort wird er auch in Zukunft hergestellt.

Der C-HR soll laut Toyota ein Coupé-Profil haben und außerdem 20-Zoll-Räder sowie eine zweifarbige Lackierung erhalten. Der Autobauer hat sich die Mühe gemacht, die Linien zu reduzieren und die Kameras, Sensoren und Scheinwerferwaschanlage besser zu integrieren, um der Karosserie ein glatteres Aussehen zu verleihen und ein saubereres Design mit verbesserter Aerodynamik zu erreichen. Die Abmessungen des neuen Modells betragen 4.360 Millimeter in der Länge, 1.830 Millimeter in der Breite und 1.558 – 1.564 Millimeter in der Höhe, je nach Version.

27 Bilder

Im Innenraum (der sich über einen Radstand von 2.640 Millimeter erstrecken kann) findet man ein volldigitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument und einen Touchscreen in gleicher Größe. In den höheren Ausstattungsvarianten gibt es außerdem ein Head-up-Display, eine 64-farbige Ambientebeleuchtung, ein Panoramadach und ein JBL-Soundsystem. Im Gegensatz zu anderen Marken ist Toyota nicht bereit, auf Knöpfe für häufig genutzte Funktionen zu verzichten, auch wenn die Bildschirme mit jeder Generation eines neuen Autos größer werden. Rote Akzente und eine GR-Plakette gehören zu einer neuen GR Sport Premiere Edition mit sportlichen Akzenten innen und außen.

Toyota C-HR (2023)

Wie erwartet, wird der neue C-HR ausschließlich mit Hybridantrieb erhältlich sein. Das 1,8-Liter-Aggregat und der 2,0-Liter-Plug-in-Hybrid werden nur mit Frontantrieb angeboten, während der 2,0-Liter-Hybrid optional mit Allradantrieb erhältlich ist. Die Leistung des 1,8-Liter-Basismotors beträgt 140 PS, gefolgt vom 2,0-Liter-Aggregat mit 198 PS und dem PHEV mit 223 PS.

Das Einstiegsmodell mit dem 1,8-Liter-Hybridantrieb schafft den Spurt von 0 auf 100 km/h in 9,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Das 2,0-Liter-Modell mit Allradantrieb benötigt für den Sprint 8,1 Sekunden. Oder 7,9 Sekunden, wenn man auf die AWD-Variante umsteigt. Beide 2,0-Liter-Hybridmodelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Der PHEV schafft den Sprint in 7,4 Sekunden und ist 180 km/h schnell. Mit einer aufgeladenen Batterie kann man 66 Kilometer elektrisch zurücklegen.

Toyota nimmt bereits Online-Reservierungen entgegen. Infos zur Markteinführung oder der angestrebten Preisstruktur gibt es allerdings noch nicht.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen

Dezember 6, 2023
Allgemein

Dieser GR Yaris hat den Motor eines Mitsubishi Lancer Evolution

Dezember 6, 2023
Allgemein

Subaru Forester Frankonia (2023): Unikat für die Jagd

Dezember 6, 2023
Allgemein

Ken Block verbrennt posthum Reifen in letztem Gymkhana-Video

Dezember 6, 2023
Allgemein

Audi Q6 e-tron (2024) und Sportback zeigen sich fast ungetarnt

Dezember 6, 2023
Allgemein

Mercedes bleibt beim C 63-Vierzylinder, weil er „sehr sehr progressiv“ ist

Dezember 6, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    107 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW gegen VW: Kampf um Rolls-Royce/Bentley

    200 Anteile
    Teilen 80 Tweet 50
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

AUTO ZEITUNG Adventskalender |

Dezember 6, 2023

Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen

Dezember 6, 2023

Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren

Dezember 6, 2023

Tatsächlicher Verbrauch: Mazda 3 Mildhybrid mit 150 PS im Test

Dezember 6, 2023

Dieser GR Yaris hat den Motor eines Mitsubishi Lancer Evolution

Dezember 6, 2023

Subaru Forester Frankonia (2023): Unikat für die Jagd

Dezember 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • AUTO ZEITUNG Adventskalender |
  • Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen
  • Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen