• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Neuer Skoda Superb (2023) zeigt sich auf ersten Designskizzen

von Online-Redaktion
Oktober 1, 2021
in Allgemein
142
A A
0
91
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Man kann über die Vorliebe des VW-Konzerns für SUVs sagen, was man will, aber er bietet auch immer noch viele normale Autos an. Ein Beispiel dafür ist der Skoda Superb, der zusammen mit dem überarbeiteten Passat eine neue Generation erleben wird, da beide in dem neu gestalteten Werk in Bratislava in der Slowakei vom Band laufen werden. Ja, der Superb wird nicht mehr in Kvasiny in der Tschechischen Republik hergestellt werden und der Passat verliert sein „Made in Germany“-Label.

Skodas Exterieur-Design-Koordinator Petr Matušinec gab Anfang des Jahres einen Einblick in das Styling des Superb für 2023 und deutete ein evolutionäres Design an. Das Flaggschiff des Unternehmens wird wahrscheinlich größer werden, denn der aktuelle Octavia ist größer als je zuvor. Sowohl Limousine- als auch Kombi-Varianten stehen auf der Agenda, was beim Passat nicht der Fall sein dürfte, da VW die Limousine dem Vernehmen nach in den Ruhestand schicken will.


17 Bilder

Unsere Fotografen sind jetzt auf einen dieser neuen Superbs gestoßen. Aber es war nur ein Testfahrzeug mit der Karosserie des aktuellen Wagens, so dass es nicht viel zu sehen gibt. Die Skizzen geben eher einen Hinweis darauf, was vom Kronjuwel des Unternehmens zu erwarten ist, das sich bereits als attraktives Auto entpuppt. Die vertikalen Lufteinlässe des Testwagens sind neu, und wir können sie auch auf den offiziellen Zeichnungen sehen.

Es scheint, dass Skoda einige Gewichte auf die Rücksitze gelegt hat, um die Anwesenheit von Passagieren im Fond zu simulieren, und es gibt einige testbezogene Vorrichtungen, die an den Rädern angebracht sind. Während die Scheinwerfer vom Facelift-Modell zu stammen scheinen, könnten die Rückleuchten von der bis Mitte 2019 verkauften Version zu kommen.

Da es Gerüchte gibt, dass der nächste Passat ausschließlich mit einem Automatikgetriebe ausgestattet sein wird, könnte dies bedeuten, dass auch der Superb das Kupplungspedal verlieren wird. In einer kürzlich abgegebenen Erklärung sagte Skoda-CEO Thomas Schäfer, dass Plug-in-Hybride zwar nicht die Zukunft seien (reine Elektroautos schon), dass aber ein PHEV-Setup im Octavia und Superb für Flotten nach wie vor sinnvoll sei.

Erwarten Sie, dass in der nächsten Zeit noch viele weitere Erlkönigfotos auftauchen werden, und früher oder später wird Skoda Prototypen mit der endgültigen Karosserie mit serienreifen Scheinwerfern und allem drum und dran auf den Markt bringen. Wir sind auch gespannt, in welche Richtung das Styling des Passat in seiner nächsten Version gehen wird, die vielleicht die letzte sein wird, wenn man bedenkt, dass der kürzlich gesichtete Aero B als sein direkter Nachfolger im Elektrozeitalter angesehen wird.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023
Allgemein

VW Käfer: So modern hätte er aussehen können

Februar 5, 2023
Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023

VW Käfer: So modern hätte er aussehen können

Februar 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen