• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Neuer Jeep Grand Cherokee (2022): Jetzt auch als Plug-in-Hybrid

von Online-Redaktion
September 29, 2021
in Allgemein
143
A A
0
92
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der neue Jeep Grand Cherokee, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 nach Europa kommt, ist die fünfte Generation des großen amerikanischen Geländewagens. Erstmals wird der Grand Cherokee auch als 4xe-Plug-in-Hybridversion mit einem 2.0-Turbo-Vierzylinder-Benzinmotor (plus zwei Elektromotoren) mit 375 Gesamt-PS und einer geschätzten elektrischen Reichweite von 40 km angeboten.

Die fünfsitzige Version des neuen Jeep Grand Cherokee schließt sich an die bereits in Amerika eingeführte L-Version an und nutzt dieselbe flexible Architektur, die für zweireihige, dreireihige und elektrifizierte Versionen entwickelt wurde.

Die Gesamtlänge beträgt 4,91 Meter bei einem Radstand von 2,96 Metern, während die brandneue Trailhawk 4xe-Version eine Bodenfreiheit von 28,7 cm und eine Watfähigkeit von 61 cm bietet. Neben dem 4xe bietet der neue Jeep Grand Cherokee den 3.0 V6 Pentastar-Benzinmotor mit 293 PS und den 5.7 V8 mit 357 PS, der eine Anhängelast von beeindruckenden 3.265 kg hat.

Schon auf den Fotos des neuen Jeep Grand Cherokee, vorerst der US-Version, kann man die vielen Styling-Unterschiede im Vergleich zur vierten Generation erkennen, angefangen mit dem niedrigeren Dach zur Verbesserung der Aerodynamik und der niedrigeren Gürtellinie.

Der berühmte Kühlergrill mit sieben Schlitzen ist ebenfalls größer und verfügt über ein automatisches System zum Öffnen und Schließen der Klappen. Das glänzend schwarze Dach ist erstmals für das Overland-Modell erhältlich und gehört bei den Versionen Trailhawk, Summit und Summit Reserve zur Serienausstattung, während die Räder bis zu 21 Zoll groß sind.

Das wunderschön gestaltete Interieur des Grand Cherokee bietet schlankere Lüftungsdüsen, 10,1-Zoll-Digitalinstrumente und ein zentrales 10,25-Zoll-Infotainment-Display sowie erstmals einem 10,25-Zoll-Bildschirm auf der Beifahrerseite. Den Fondpassagieren steht außerdem ein Entertainment-System mit zwei 10,1-Zoll-Bildschirmen und Fire TV-Funktionalität für Video-Streaming, Spiele und Musik zur Verfügung.

2022 Jeep Grand Cherokee

Zum ersten Mal ist für den Grand Cherokee in den Ausstattungslinien Overland, Summit und Summit Reserve ein Satz individuell anpassbarer LED-Scheinwerfer mit Tag-/Nachteinstellung und Ambientebeleuchtung in fünf Farben erhältlich.

Zur wichtigsten Neuheit, dem Jeep Grand Cherokee Plug-in-Hybrid 4xe, ist zu sagen, dass das 400-Volt-Batteriepaket mit 17 kWh eine elektrische Reichweite von rund 40 km und inklusive des Verbrenners eine Gesamtreichweite von 708 km verspricht. Der 2.0-Vierzylinder-Turbobenziner aus der Stellantis Global Medium Engine Familie entwickelt in Kombination mit zwei Elektromotoren insgesamt 375 PS und 637 Nm.

2022 Jeep Grand Cherokee
2022 Jeep Grand Cherokee

Beide Genratoren sind vorne untergebracht, einer anstelle der herkömmlichen Lichtmaschine, die als Start-Stopp-System fungiert, und der andere (größere) an der Vorderseite des Getriebes anstelle des Drehmomentwandlers. Dieser ist über zwei Kupplungen mit dem Quadra Trac II 4×4-Antriebssystem mit einem Zweiganggetriebe und einer Untersetzung von 2,72:1 verbunden.

  • Der Jeep Grand Cherokee 4xe verfügt über vier E-Selec-Fahrmodi, die über Bedienelemente auf dem Armaturenbrett links vom Lenkrad ausgewählt werden können:
  • Hybrid: kombiniert Elektromotor und Verbrennungsmotor und optimiert so die Kombination aus Effizienz und Leistung
  • Elektrisch: Das Auto bewegt sich ausschließlich mit dem Elektromotor und ohne Emissionen. Wenn die Batterie leer ist oder der Fahrer mehr Leistung anfordert, wird die Wärmekraftmaschine aktiviert.
  • eSave: Vorrangiger Betrieb mit Benzinmotor, der die Batterie für eine spätere Verwendung schont. Es verfügt über zwei sekundäre Modi, Battery Save und Battery Charge, die beide über die Hybrid Electric Pages des Uconnect-Systems aktiviert werden können.

Die Jeep Quadra-Lift-Luftfederung mit semi-aktiver elektronischer Dämpfung und automatischer oder manueller Anpassung der Bodenfreiheit ist für den neuen Grand Cherokee erhältlich. Für den Allradantrieb stehen drei verschiedene 4×4-Systeme mit aktivem Verteilergetriebe zur Verfügung: Quadra-Trac I, Quadra-Trac II und Quadra-Drive II. Letzteres ist dem Trailhawk vorbehalten und verfügt über ein elektronisches, selbstsperrendes Sperrdifferenzial hinten.

2022 Jeep Grand Cherokee

Zum ersten Mal gibt es auch ein System zur Trennung der Vorderachse. Wenn das Fahrzeug erkennt, dass die Straßenbedingungen keinen Allradantrieb erfordern, koppelt das System automatisch die Vorderachse ab und der Grand Cherokee schaltet auf Hinterradantrieb um, was dem Kraftstoffverbrauch und der Effizienz zugute kommt. Der Allradantrieb wird automatisch wieder zugeschaltet, wenn das System den Bedarf erkennt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Aston Martin DBR22 ist ein sehr offener Traum

August 15, 2022
Allgemein

BMW E30 Touring mit herrlich bizarrem Partnerlook-Hänger erwischt

August 15, 2022
Allgemein

Bentley Mulliner Batur soll bislang stärkste W12-Version erhalten

August 15, 2022
Allgemein

Mercedes-Maybach EQS SUV: Rendering zeigt zukünftiges Flaggschiff

August 15, 2022
Allgemein

Ford zeigt Scheinwerfer, die Zeichen auf die Straße projizieren

August 15, 2022
Allgemein

Diese Neuheiten zeigt Morelo auf dem Caravan Salon 2022

August 15, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    377 Anteile
    Teilen 151 Tweet 94
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    151 Anteile
    Teilen 60 Tweet 38
  • Toyota bereitet Modelle auf Betrieb mit regenerativem Diesel vor

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Citroën C5 X (2022) im Test: De-Es-Sprit

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    583 Anteile
    Teilen 233 Tweet 146

Neuesten Nachrichten

Platz 6: Ora Pengkemao

August 16, 2022

Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite

August 16, 2022

G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |

August 16, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Platz 6: Ora Pengkemao
  • Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite
  • G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen