• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mini: So fährt die Marke in die Zukunft

von Online-Redaktion
November 3, 2021
in Allgemein
118
A A
0
76
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Lange nichts mehr von Mini gehört. Kein Wunder: Auf echte Modellneuheiten wartet man aktuell vergeblich. Doch jetzt äußert sich die Marke des BMW-Konzerns ausführlich zu ihrer Zukunft. Hinter langen Ausführungen zu Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation gibt es auch substanzielle Dinge zu berichten. 

So sieht der Fahrplan aus: Bereits vom Jahr 2023 an präsentiert Mini eine neue Generation von rein elektrisch angetriebenen Modellen. Zwei von Beginn an für rein elektrische Mobilität entwickelte Modelle werden in China produziert. Der Nachfolger des aktuellen Mini Countryman wird ebenfalls von 2023 an im BMW-Werk Leipzig sowohl mit elektrifiziertem Antrieb als auch mit Verbrennungsmotoren gebaut. Alle weiteren Mini-Modelle entstehen auch künftig im britischen Oxford.

Schon zu Beginn der 2030er-Jahre wird Mini eine vollelektrische Marke sein. Mini setzt bei der Konstruktion der Hochvoltbatterien auf vergleichsweise kleine Energiespeicher, die eine auf die urbane Mobilität angepasste Reichweite sicherstellen und gleichzeitig nicht durch ein übermäßig hohes Gewicht den Stromverbrauch und die Agilität der Fahrzeuge beeinträchtigen.

Der neue Mini Dreitürer für 2023 scheint kürzer zu werden

Mini Cooper SE Countryman ALL4 und Mini Cooper SE machen mittlerweile bereits 15 Prozent des weltweiten Gesamtabsatzes von Mini aus. Dieser Anteil soll sich bis zum Jahr 2027 auf 50 Prozent steigern. Zu Beginn der 2030er-Jahre wird Mini ausschließlich rein elektrisch angetriebene Modelle im Programm haben.

Bereits im Jahr 2023 präsentiert Mini das erste Modell einer neuen Generation von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Das zukünftige Kern-Portfolio der rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge wird den Mini 3-Türer sowie jeweils ein Crossover-Modell im Kleinwagen- und im Premium-Kompaktsegment umfassen. Mit herkömmlichem Verbrennungsmotor-Antrieb stehen parallel dazu die Kleinwagen-Modelle der Marke und ein Crossover-Modell des Premium-Kompaktsegments zur Auswahl.

Eines ist nämlich auch für Mini klar: Für Zielgruppen und Regionen, deren Mobilitätsbedürfnisse nicht oder noch nicht mit rein elektrischen Antrieben zu erfüllen sind, stellen Fahrzeuge mit hocheffizienten Otto- und Dieselmotoren auch künftig eine ideale Lösung dar. Mini geht davon aus, dass rein elektrische Automobile bis zum Jahr 2027 bereits 50 Prozent des weltweiten Gesamtabsatzes von Mini ausmachen werden.

2023 Mini Cooper SE Teaser

2023 Mini Cooper SE Teaser

Schon im Jahr 2025 kommt das letzte neue Mini-Modell mit reinem Verbrennungsmotor-Antrieb auf den Markt. Zu Beginn der 2030er-Jahre wird Mini dann eine vollelektrische Marke sein. Auch für die Marke John Cooper Works bietet die konsequente Elektrifizierung neue Perspektiven. Mini beschäftigt sich intensiv mit Konzepten für John Cooper Works-Modelle mit elektrifiziertem Antrieb.

Um noch intensiver als bisher vom weltweiten Wachstum in dieser Fahrzeugklasse profitieren zu können, wird Mini auch im Kleinwagen-Segment ein Crossover-Modell anbieten, das ausschließlich mit einem rein elektrischen Antrieb verfügbar sein wird. Der Nachfolger des aktuellen, im Premium-Kompaktsegment überaus erfolgreichen Mini Countryman wird von 2023 an produziert. Er wird sowohl mit einem elektrifizierten Antrieb als auch mit einem Verbrennungsmotor erhältlich sein.

Darüber hinaus arbeitet Mini an der Entwicklung eines neuen Fahrzeugkonzepts für das Premium-Kompaktsegment, das die Wünsche vieler Kunden nach zusätzlichem Raumkomfort und gesteigerter Variabilität berücksichtigt. Eine Fülle von kreativen Lösungen auf diesem Gebiet wurde mit dem Mini Vision Urbanaut präsentiert.

Von 2023 an werden in China die neuen, für reine E-Mobilität entwickelten Modelle des Kleinwagensegments produziert. Die Fertigung erfolgt in einem neu errichteten Automobilwerk im Osten Chinas. Mit lokal gefertigten Fahrzeugen kann Mini den wachsenden chinesischen Automobilmarkt bedienen und gleichzeitig die Produktion an anderen Standorten stabil halten.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    121 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen