• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mini John Cooper Works Countryman (2024) mit 300 PS vorgestellt

von Online-Redaktion
November 9, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der sportlichste Mini Countryman ist da. Und er ist komplett neu. Nach zahlreichen Teasern in den vergangenen Monaten hat der britische Autobauer also nun Details zur John Cooper Works-Version enthüllt, die als Modelljahr 2024 bei den Händlern aufschlagen wird.

Der in „Legend Grey“ lackierte John Cooper Works Countryman unterscheidet sich von den anderen Versionen durch ein deutlich aggressiveres Erscheinungsbild. Die Frontpartie ist zum Beispiel mit „Chili Red“-Einsätzen an den Lufteinlässen versehen. Das gleiche Farbschema findet sich an den Außenspiegeln und am Dach wieder, während die LED-Scheinwerfer mit einer speziellen Grafik namens JCW Signature Mode ausgestattet sind.

56 Bilder

Der neue achteckige Kühlergrill wird durch glänzend schwarze Zierleisten und das neue JCW-Logo aufgewertet, während am Heck ein stärker ausgeprägter Spoiler und vier Auspuffendrohre zu sehen sind. Die Räder sind 19 und 20 Zoll groß, haben einen speziellen Look und 245er-Reifen aufgezogen. Ebenfalls spezifisch für diese Version sind die Bremsen mit „Chili Red“-Bremssätteln.

Der Innenraum behält das minimalistische Design der anderen Countryman-Modelle bei. Der kreisförmige OLED-Bildschirm dient als Kontrollzentrum für verschiedene Funktionen, darunter die Auswahl der Mini Experience Modes-Fahrmodi. Navigation, Konnektivität und verschiedene Einstellungen für die Ambientebeleuchtung werden ebenfalls von hier aus gesteuert, während die Sportsitze exklusiv für diese JCW-Version sind. Das Armaturenbrett ist von Mini in Schwarz und Rot gehalten und mit Polstern aus recyceltem Polyester bezogen. Das Kofferraumvolumen von 460 bis 1.450 Liter bleibt unverändert.

Angetrieben wird der John Cooper Works Countryman von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 300 PS und 400 Nm. Das Vorgängermodell durfte aus der gleichen Hardware noch 306 PS und 450 Nm generieren.

Aufgrund der Leistungs- und Drehmomenteinbußen braucht der neue Sport-Countryman auch 0,3 Sekunden länger von 0-100 km/h. 5,4 Sekunden sind es jetzt. Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h bleibt aber identisch. Genau der Allradantrieb. Geschaltet wird jetzt mit einem 7-Gang-DSG und nicht mehr mit einer 8-Gang-Automatik.

Die Sicherheitsausstattung umfasst zwölf Ultraschallsensoren und vier Kameras, die mit dem optionalen Paket Driving Assistant Professional autonomes Fahren der Stufe 2 ermöglichen. Damit kann der Mini bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h auf Landstraßen und Autobahnen „alleine“ fahren. Mehr über die Serienausstattung und vor allem auch die Preise werden wir in den kommenden Wochen und Monaten erfahren.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern

Dezember 11, 2023
Allgemein

Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus

Dezember 11, 2023
Allgemein

Aus nach 12 Jahren: Der Chrysler 300C ist offiziell tot

Dezember 11, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG GT 55 Coupé (2024) zeigt sich als Erlkönig

Dezember 11, 2023
Allgemein

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023
Allgemein

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW

Dezember 11, 2023

Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern

Dezember 11, 2023

Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus

Dezember 11, 2023

Aus nach 12 Jahren: Der Chrysler 300C ist offiziell tot

Dezember 11, 2023

Mercedes-AMG GT 55 Coupé (2024) zeigt sich als Erlkönig

Dezember 11, 2023

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW
  • Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern
  • Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen