• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes E-Klasse W214 (2023): So könnte sie aussehen

von Online-Redaktion
August 23, 2022
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die nächste Mercedes-Benz E-Klasse nähert sich mit großen Schritten, dürfte wohl noch 2022 vorgestellt werden. Auf den bisherigen Erlkönigbildern hat der Daimler das Design der Business-Limo noch ziemlich gut hinter dicker Tarnung verstecken können. Das Design des W214 dürfte dennoch nicht all zu sehr überraschen. 

Wir erwarten eher evolutionäre Änderungen gegenüber der bisherigen Variante, die seit 2016 auf dem Markt ist. Dort wurde ja mit dem 2020er-Facelift bereits in Richtung aktuelles Markendesign hingearbeitet. Die neue E-Klasse dürfte nun noch mehr in Richtung S-Klasse schielen. 

Wir erwarten ziemlich genau das, was unsere Freunde von Kolesa in ihrem Rendering zeigen. Schmalere, elegantere Scheinwerfer vorne und hinten sowie bündig mit der Karosserie abschließende Türgriffe, die auf Knopfdruck ausfahren. Die beiden Powerdomes und der Stern auf der Haube dürften verschwinden. Sichtbare Auspuffendrohre waren bei den bisherigen Prototypen ebenfalls Fehlanzeige, auch wenn wir sie im Rendering noch sehen.

Bei den Antrieben wird es heißen: „Bye Bye V8“. Vier- und Sechszylinder-Benziner und -Diesel werden es künftig alleine richten. Selbst beim größeren E wird (wie in der C-Klasse) davon ausgegangen, dass die AMG-Modelle künftig mit bärenstarken Vierzylinder-Hybriden antreten werden. 

Im AMG E 53 und AMG E 63 wird der M139-Vierzylinder (ursprünglich aus dem A 45) zum Performance-Plug-in-Hybrid mit bis zu 680 PS. Wie es hier mit den Reichweiten aussieht, wird sich zeigen müssen. Die Standard-Plug-in-Hybride werden aufgrund einer Verbesserung des Packagings an der Hinterachse wohl elektrische Reichweiten von gut über 100 Kilometer erzielen. 

Im Interieur erwarten wir das gleiche Spiel wie außen – eine starke Annäherung an die hauseigene Luxuslimousine. Von der S-Klasse wird der große, zwischen Fahrer und Beifahrer angeordnete Infotainment-Touchscreen in den E wandern. Was das Instrumentendisplay (eventuell sogar mit 3D-Ansicht) und das große Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion betrifft, könnte es ähnlich sein.

Die Sicherheitspakete werden auf den neuesten Stand angepasst und früher oder später dürfte dann auch er W214 autonom nach Level 3 durch die Gegend rollen können.

Die Limousine wird wohl Anfang bis Mitte 2023 auf den Markt kommen. Selbstverständlich wird es auch wieder ein geräumiges T-Modell geben. Eventuell zum letzten Mal. Ein geländegängigerer All-Terrain-Kombi ist auch eingeplant. Coupé und Cabrio verschmelzen mit denen der C-Klasse zum neuen CLE.  

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023
Allgemein

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023
Allgemein

Rimac Nevera am Nürburgring, E-Auto-Rekordversuch geplant?

Mai 31, 2023
Allgemein

Range Rover Sport SV debütiert mit 635 PS und Carbon-Rädern

Mai 31, 2023
Allgemein

Toyota GR Yaris: Tuner pumpt den Dreizylinder auf 741 PS

Mai 30, 2023
Allgemein

Neuer Cadillac CT6 (2024) in China mit Escala-Styling enthüllt

Mai 30, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen