• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes E-Klasse: Günstiger Maybach-Umbau aus China

von Online-Redaktion
Oktober 11, 2021
in Allgemein
123
A A
0
84
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die Mercedes E-Klasse ist fraglos die kleine Schwester der S-Klasse. Obwohl sie sich ästhetisch sehr ähnlich sind, ist die S-Klasse größer und vor allem luxuriöser (und viel teurer). Die Luxuslimousine mit dem Stern gibt es sogar in einer Mercedes-Maybach-Version, die besonders in China großen Anklang findet. Sie verkaufte sich seit 2015 über 60.000-mal. Gut 80 Prozent davon gingen nach China.

Die Maybach S-Klasse richtet sich an eine Nischenklientel, die notwendigerweise sehr wohlhabend und in der Lage ist, Hunderttausende von Euro auszugeben, um ein prestigeträchtiges Auto auf dem Level eines Rolls-Royce zu fahren. Die E-Klasse profitiert nicht von einer solchen Behandlung, aber um das zu ändern, hat ein chinesischer Tuner die Lösung gefunden. Offenbar stehen Mercedes-Fans im Reich der Mitte auf Bling.

Auf Alibaba (der chinesischen Mischung aus Amazon und Ebay Kleinanzeigen) bietet ein Unternehmen namens Carbest einen Bausatz an, mit dem Sie Ihre E-Klasse in einen Mercedes-Maybach verwandeln können. Von der vorderen und hinteren Stoßstange über den Kühlergrill, den Diffusor und die Auspuffrohre bis hin zu allen Chromelementen ist alles vorhanden. Das Tüpfelchen auf dem I ist, dass dieser Bausatz nur 1.100 Dollar kostet, umgerechnet also knapp über 1.000 Euro!

Die Felgen und die zweifarbige Lackierung muss der Kunde allerdings noch selbst suchen und bezahlen. Er muss ein zusätzliches Budget einplanen, um seine Mercedes E-Klasse so aussehen zu lassen wie die Mercedes-Maybach S-Klasse. Natürlich fällt dem aufmerksamen Betrachter die Täuschung auf, angefangen bei der Größe des Wagens und seinem Innenraum, der offen gesagt weniger luxuriös ist als der eines echten Mercedes-Maybach. 

Mercedes E-Klasse Maybach

Mercedes E-Klasse mit Maybach-Umbau

Mercedes E-Klasse Maybach

Mercedes E-Klasse mit Maybach-Umbau

2019 Mercedes-Maybach S-Klasse Limousine

Mercedes-Maybach S-Klasse

Bevor Sie sich zum Kauf dieses Kits hinreißen lassen, sollten Sie wissen, dass es nur in E-Klasse Modelle der Baureihe 213 eingebaut werden kann, die zwischen 2016 und 2020 (vor der Modellpflege) verkauft wurden. 

Zu Ihrer Information: Hierzulande beginnt die neue Mercedes-Maybach S-Klasse als S 580 bei 164.565 Euro. Was die E-Klasse betrifft, so ist es möglich, ein gebrauchtes Exemplar für rund 50.000 Euro zu finden, es gibt also einen großen Preisunterschied, und dieses Kit könnte ein gutes Geschäft sein.

 

Eine der ersten zum Maybach umgebauten Mercedes E-Klasse-Limousinen wurde in Indien gesichtet. Das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass das Endergebnis gar nicht so schlecht ist. Ob es das optische Tuning auch für das T-Modell gibt, ist unbekannt.



Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023
Allgemein

Führungswechsel: Koji Sato wird neuer Toyota-Chef

Januar 26, 2023
Allgemein

Porsche Vision 357 (2023) debütiert zum 75. Firmenjubiläum

Januar 26, 2023
Allgemein

Nürburgring investiert in digitale Infrastruktur und Sicherheit

Januar 26, 2023
Allgemein

Toyota Supra GR: Leasing für nur 602 Euro brutto im Monat

Januar 25, 2023
Allgemein

BMW M3 CS (2023): Mehr Kraft und CSL-Elemente

Januar 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen