• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes E-Klasse: Aus für eine Taxi-Legende

von Online-Redaktion
März 3, 2022
in Allgemein
90
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ein alter Witz lautet: Wenn ich einen Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi. Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen praktisch nur W 123 in Hellelfenbein vor Bahnhöfen standen. Dennoch wird die Branche der Kraftdroschken immer noch von der Marke mit dem Stern dominiert. Kein Wunder, gibt es doch B-Klasse, E-Klasse oder die V-Klasse für Taxler in passender Ausstattung mit ordentlichen Rabatten.

Doch jetzt holt Mercedes den Hammer heraus: Von der nächsten Generation der E-Klasse wird es kein spezielles Taxi-Modell mehr ab Werk geben, ebenso von der B-Klasse nach deren Facelift. In beiden Fällen dürfte dies ab 2023 der Fall sein. Auf Nachfrage von Motor1.com Deutschland heißt es: „Mit dem Modellwechsel der aktuellen E-Klasse und mit der Modellpflege der aktuellen B-Klasse wird das heutige Taxi-Paket nicht mehr zur Verfügung stehen.“

Mercedes B-Klasse Taxi (2019)

Mercedes W 123 Taxi

Mercedes W 123 Taxi

Aktuell bietet Mercedes die E-Klasse, die E-Klasse T-Modell, die B-Klasse, die V-Klasse, den EQV, den Vito Tourer und den eVito Tourer als Taximodelle ab Werk an. Als Grund für das Aus von B- und E-Klasse wird die immer geringere Nachfrage genannt: Während die Nachfrage bei den geräumigen Taximodellen stetig gestiegen ist, seien die Absätze der E- und B-Klasse als Taximodell allein in den vergangen vier Jahren um 75 Prozent zurückgegangen, so der Hersteller.

Liegt die Zukunft im vollelektrischen EQE? Zumindest scheint Mercedes von diesem keine gesonderte Taxi-Version in Planung zu haben. Wir vermuten, dass man auf möglichst hohe Margen schielt und lieber üppig ausgestattete EQE an Privatpersonen verkaufen möchte, anstatt das Modell mit hohen Rabatten in den Taximarkt zu drücken.

Live-Fotos von Mercedes EQE 350 von der IAA 2021

17 Bilder

Aus Stuttgart wurde uns mitgeteilt: „Darüber hinaus optimieren wir gegenwärtig unsere Ausrichtung an den Bedürfnissen des Taxigewerbes, um sicherzustellen, dass wir den Anforderungen dieses wichtigen Marktsegments auch in Zukunft gerecht werden. Dazu gehört auch die regelmäßige Überprüfung unseres Produktportfolios.

Unsere Marktanalysen haben dabei ergeben, dass in der Personenbeförderung künftig insbesondere die Nachfrage nach geräumigen, multifunktionalen Fahrzeugen mit höherem Einstieg und bis zu sieben Sitzplätzen weiter steigen wird. Mit unserer V-Klasse, dem EQV, dem Vito Tourer und dem eVito Tourer bedienen wir dieses Segment bereits erfolgreich. Auf diesen Erfolgen werden wir aufbauen und unser Portfolio im Taxi- und Mietwagen-Bereich konsequent auf unsere Van-Produkte fokussieren.“

Denkbar erscheint daher, dass es die kommende T-Klasse und den elektrischen EQT auf Basis des neuen Citan mit einem Taxi-Paket geben wird. Wir bleiben am Ball …

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen