• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes E-Klasse (2023) zeigt sich erstmals als Plug-in-Hybrid

von Online-Redaktion
Februar 11, 2022
in Allgemein
92
A A
0
63
ANTEILE
895
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wenn es um die schiere Anzahl an Plug-in-Hybriden geht dürfte kaum ein Hersteller Mercedes das Wasser reichen können. Von der A-Klasse über den absurd starken AMG GT 63 S E-Performance bis hin zum Hypercar AMG One ist so ziemlich jedes Modell der Schwaben inzwischen elektrifiziert. Das wird auch bei der nächsten E-Klasse nicht anders sein. Jetzt haben unsere Fotografen erstmals einen PHEV der kommenden Generation abgeschossen.

Bei der neuen E-Klasse (interner Code: W214) sitzt die Ladeklappe nicht mehr unter dem rechten Rücklicht sondern links an der Heckstoßstange. So ist das auch bei der neuen C-Klasse und der aktuellen S-Klasse zu sehen.  

Für die E-Klasse erwarten wir das Vierzylinder-Hybrid-Setup aus dem C. Dort gibt es den C 300 e mit 204-PS-Benziner und 313 PS Systemleistung. Ein C 400 e mit 250-PS-Benziner und wohl um die 350 PS Systemleistung soll bald folgen. Genau wie ein C 300 de mit Vierzylinder-Diesel. Die elektrische Reichweite beträgt hier gut 100 Kilometer. 

Die gleichen Varianten erwarten wir auch beim größeren E. Eine neue Hinterachs-Konstruktion soll den Raum schaffen, um die größeren Batterien aufnehmen zu können. Ob es auch den 510-PS-Plug-in-Hybrid mit 3,0-Liter-Sechszylinder aus dem S 580 e mit über 100 Kilometer E-Reichweite geben wird, bleibt abzuwarten. 

Große Tapferkeit wird bei den AMG-Fans unter den E-Klasse-Interessenten gefragt sein. Achtzylinder sind nämlich auch beim nächsten E vom Tisch. Stattdessen lautet die Schock-Nachricht wie bei der C-Klasse: Der 63er wird zum Vierzylinder-Hybrid, wenn auch mit über 600 PS. 

Unabhängig vom Antrieb (es wird auch weiterhin normale Vier- und Sechszylinder- Benziner und -Diesel geben) mutiert die E- zur kleinen S-Klasse. Am Heck dieses Prototypen ist bereits ansatzweise zu erkennen, dass es ein durchgehendes Leuchtenband wie beim großen Bruder geben wird.  

Technisch wird auch sehr viel vom S-Benz herunter rieseln. Zwei-Achs-Luftfederung, Hinterradlenkung, 3D-Anzeigen fürs Instrumentendisplay und mittelfristig auch die Fähigkeit, autonom nach Level 3 fahren zu können. Dazu wird auch die Sprachsteuerung  verbessert. Im Interieur erwarten wir ebenfalls viel S-Klasse. Das MBUX-Infotainment wird von einem großen Screen aus gesteuert, der nach unten Richtung Mittelkonsole wandert. 

Neben der Limousine wird es auch wieder ein E-Klasse T-Modell geben. Gerüchten zufolge könnte es das Letzte seiner Art sein, da Mercedes offenbar plant, Kombis bis 2030 nahezu vollständig zu eliminieren. Auch eine All-Terrain-Variante ist wieder geplant. 

Die Premiere könnte noch in diesem Jahr stattfinden. 2023 sollte der Business-Benz dann auf den Markt kommen.  

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen