• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes-Benz G 500 V8 Final Edition markiert Achtzylinder-Aus

von Online-Redaktion
Juni 28, 2023
in Allgemein
108
A A
0
74
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Downsizing fordert ein weiteres Opfer: Mercedes-Benz verabschiedet sich nämlich vom V8 im G 500. Die neue Final Edition ist das letzte Mal, dass der Premiumhersteller den Achtzylinder-Motor in den G 500 einbaut. Ab dem kommenden Modelljahr wird stattdessen ein kleinerer Sechszylinder-Antriebsstrang zum Einsatz kommen. Dieser Abgesang kommt drei Jahrzehnte nach der Einführung des 500 GE V8, der ersten G-Klasse mit einem bulligen Motor.

Die Final Edition ist in drei Farben erhältlich, die jeweils auf 500 Exemplare begrenzt sind. Alle erhalten einen Aufkleber „Final Edition“ sowie eine Chromkontur für die Reserveradabdeckung. Mercedes-Benz stattet den Geländewagen mit 20-Zoll-AMG-Rädern im Doppelspeichendesign aus, die bei der Lackierung in „Olive Magno“ in Wagenfarbe lackiert sind. Bei den beiden anderen Farben (schwarz und weiß) sind die Räder immer schwarz. Abgerundet werden die äußeren Veränderungen durch die geprägten Logos auf den Türgriffen.

16 Bilder

Öffnet man die Türen, wird man vom „G“-Logo und dem auf den Boden projizierten Text „Stronger than time“ begrüßt. Letztere Botschaft findet sich auch auf der Innenraumabdeckung, die dem letzten G 500 V8 beiliegt. Die Einstiegsleisten und Haltegriffe tragen den Schriftzug „Final Edition“, der sich auch auf der Rückseite des Schlüssels wiederfindet.

Mercedes hat den Innenraum in Leder gehüllt, denn fast alle Oberflächen sind mit Nappaleder bezogen. Das gilt sogar für den Laderaum und die Schaltertafel für die Sitzverstellung. Um die Sache zu versüßen, bietet der Hersteller zusätzlich das Burmester-Surround-Sound-System, zweifarbige Sitze und einen Lederdachhimmel an, dessen Mittelteil farblich an die Mitte der Sitze angelehnt ist und die gleichen Rautensteppungen aufweist.

Unter der Motorhaube gibt es keine Veränderungen, denn der 4,0-Liter-Biturbo-V8 leistet weiterhin 422 PS und 610 Newtonmeter Drehmoment. Mercedes wird diese letzten G 500 mit V8-Motor von September 2023 bis März 2024 produzieren.

Die G-Klasse mit Verbrennungsmotor bleibt dann vorerst bestehen und wird durch einen vollelektrischen EQG auf der gleichen Plattform mit kastenförmigem Design ergänzt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen