• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes-AMG SL (2022): Der letzte Teaser vor der Weltpremiere

von Online-Redaktion
Oktober 27, 2021
in Allgemein
135
A A
0
87
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Mercedes-Benz SL ist tot. Es lebe der Mercedes-AMG SL. Nach rund einem Jahrzehnt wird der R 231 in den Ruhestand geschickt und macht Platz für ein völlig neues Modell, das von den Affalterbachern entwickelt wurde. Der Nachfolger des AMG GT Roadster wird morgen offiziell vorgestellt, so dass die Marke genug Zeit zu haben scheint, um die Spannung bis zum großen Tag mit einem weiteren Teaser zu steigern.

Endlich ist die Tarnung verschwunden und wir können einen Blick auf das scharfe Styling des SL werfen, das im Einklang mit den jüngsten Produkten von Mercedes stehen sollte. Der neue 2+2-Roadster von AMG wird mit einem Stoffdach ausgestattet sein, denn die Zeiten der Hardtops sind weitgehend vorbei, da diese schwerer sind und im zusammengeklappten Zustand viel mehr Platz im Kofferraum benötigen. Zahlreiche Prototypen haben gezeigt, dass das neue zweitürige Sportcabriolet den Panamericana-Kühlergrill und einen Vierfach-Auspuff haben wird.

 

Der SL für 2022 wurde von Grund auf neu entwickelt, denn er hat nichts mit dem Vorgängermodell oder dem GT Roadster zu tun. Er ist der erste SL mit Allradantrieb und Mercedes gibt an, das Auto so konstruiert zu haben, dass es die firmeneigenen Sicherheitsanforderungen im Falle eines Unfalls erfüllt, die nach eigenen Angaben die gesetzlichen Vorgaben übertreffen.

Die Karosserie des in Bremen gebauten SL wird nur 270 Kilogramm wiegen, ohne Motorhaube, Kofferraumdeckel, Türen und Anbauteile. AMG wirbt damit, dass dieser Rohbau wesentlich steifer ist und einen niedrigeren Schwerpunkt hat, um das Handling auf kurvigen Straßen zu verbessern.

Zu den Motoren gibt es noch keine Angaben, aber wir gehen davon aus, dass der 4,0-Liter-V8 mit Doppelturbo vorerst das Herzstück sein wird. Zu einem späteren Zeitpunkt kommt dann möglicherweise ein Plug-in-Hybrid hinzu.


11 Bilder

Der PHEV-Vermutung liegt zugrunde, dass Prototypen mit einem Ladeanschluss im hinteren Stoßfänger gesichtet wurden, wie er auch im AMG GT 63 S E Performance verbaut ist. Ein elektrifizierter SL dürfte also nur eine Frage der Zeit sein.

Es bleibt abzuwarten, ob er die volle Leistung des 4-türigen Top-Coupés erhalten wird, das monströse 843 PS und 1.400 Nm leistet. Damit ist er der leistungsstärkste straßentaugliche Mercedes aller Zeiten, bis das Hypercar One im Jahr 2022 auf den Markt kommt.

Wir werden den Livestream am morgigen Donnerstag anschalten und später, wenn der SL dann endlich enthüllt ist, alle wichtigen Details und Bilder veröffentlichen. Versprochen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW 4er Cabrio Facelift (2023) auf ersten Erlkönigfotos

März 22, 2023
Allgemein

Dodge Challenger SRT Demon 170 debütiert mit 1.039 PS

März 22, 2023
Allgemein

VW Golf GTI Clubsport von JMS: Grüne Spitze

März 22, 2023
Allgemein

Lamborghini LB744 V12 kriegt 180 PS-„City“-Modus

März 22, 2023
Allgemein

Neuer Mitsubishi L200 zeigt sich als XRT Concept

März 22, 2023
Allgemein

EU: Einigung zu E-Fuels und Verbrennerverbot?

März 22, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    131 Anteile
    Teilen 52 Tweet 33
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen