Das AMG GLC 63 Coupé ist weit davon entfernt, ein echtes Coupé mit 6,3-Liter-Motor zu sein, aber trotz des konfusen Namens, könnte er sich für Mercedes einmal mehr als Gelddruck-Maschine erweisen. In der nahenden zweiten Generation wird er noch weniger mit seinem „63“-Typenschild zu tun haben, denn hier wird der brachiale 4,0-Liter-Biturbo-V8 Platz machen für einen 2,0-Liter-Vierzylinder.
Jetzt wurde das High-Performance-SUV kurz vor seinem Debüt bei finalen Tests am Nürburgring erwischt. Mit weniger Tarnung als bisher. Was noch an Camouflage geblieben ist, verdeckt jetzt auch nicht unbedingt viele Dinge, die wir nicht schon gesehen haben. Der „richtige“ AMG wird natürlich noch ein bisschen aggressiver aussehen als ein normales GLC Coupé im AMG Line-Trimm. Allein schon wegen des großen Panamericana-Grills.
Aber wie schon beim C 63, der noch im letzten Jahr seine Premiere feierte, dürfte es der Daimler für ein Flaggschiff-Performance-Modell vergleichsweise dezent angehen lassen. Kein Vergleich zu den teils provokanten Design-Details eines BMW X4 M.
Wie im Falle der herkömmlichen GLC Coupés dürfte auch der AMG GLC 63 etwas länger und breiter als sein Vorgänger sein. Sein hochkomplexer Plug-in-Hybrid-Antrieb sollte wie beim C 63 maximal 680 PS und 1.020 Nm Drehmoment ausspucken. Ob auch hier ein 0-100-km/h-Wert von 3,3 Sekunden realisierbar ist wie im C 63, wird sich zeigen müssen. Allrad hat inzwischen auch der C. Und das SUV dürfte schwerer sein. Noch schwerer. Der C 63 wiegt ja inzwischen schon über 2.100 Kilo.
Beide teilen sich den M139-Vierzylinder, den man seit einigen Jahren aus AMG A 45, CLA 45 und Co. kennt. Hier ist er allerdings längs montiert. Und es gibt einen zusätzlichen elektrischen Verdichter. Allein der kleine Zweiliter-Verbrenner leistet mit 476 PS soviel wie der Vierliter-V8 des Vorgängers in seiner Basisversion.
Sollten Sie nach einem „echten“ Coupé mit diesem ultrapotenten elektrifizierten Antriebsstrang suchen, dann müssen Sie wohl bis nächstes Jahr warten. Dann wird AMG seine 63er-Version des komplett neuen Mercedes CLE präsentieren. Das neue Modell wird sowohl das Coupé der C-Klasse als auch das E-Klasse Coupé ersetzen. Der CLE wurde bereits häufiger bei Prototypen-Tests erwischt. Auch im AMG-Trimm.
Da der Stern mehr und mehr Tarnfolie von seinen GLC 63 Coupé-Testträgern entfernt, kann es mit der offiziellen Vorstellung nicht mehr all zu lange dauern. Wir rechnen mit einem Debüt in den kommenden Monaten.
Quelle: Motor1