• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mercedes-AMG GLC 63 (2023) zum ersten Mal am Nürburgring erwischt

von Online-Redaktion
Oktober 19, 2021
in Allgemein
125
A A
0
81
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die ersten Prototypen des kommenden Mercedes GLC erwischten unsere Erlkönigjäger bereits vor mehr als einem Jahr. Gut möglich, dass der Crossover-Bruder der C-Klasse noch in diesem oder Anfang nächstes Jahres debütiert. Von den AMG-Varianten haben wir allerdings noch überhaupt nichts mitbekommen. Das ändert sich nun mit diesen neuen Erlkönigbildern. 

Es ist die erste Sichtung des nächsten GLC 63, der aktuell rund um den Nürburgring Testkilometer sammelt. Die Tarnung ist noch relativ heftig, aber die Insignien der Affalterbacher Macht sind bereits jetzt deutlich zu erkennen.  

Die Grundform unterscheidet sich nicht all zu stark von der des aktuellen Modells. Der Neue wird voraussichtlich etwas runder und erhält eine etwas flachere Dachlinie. Das kennen wir ja bereits von den herkömmlichen GLC-Prototypen. 

Dass hier der kommende GLC 63 auf Tour ist, erkennt man unter anderem am angedeuteten Panamericana-Grill, den vier Trapez-förmigen Endrohren sowie den dicker aufgeplusterten Schürzen und Seitenschwellern. 

Außerdem hat auch dieser AMG-GLC (wie sein Vorgänger) eine ziemlich ambitionierte, sprich kaum vorhandene Bodenfreiheit für ein SUV. Die Räder stehen einmal mehr ziemlich voll in den verbreiterten Radhäusern. Dazu sehen wir eine größere Bremsanlage.

Vieles von der Technik teilt sich der GLC wie gewohnt mit der neuen C-Klasse. Das dürfte im Falle des AMG auch den Antrieb betreffen. Für die Fans des alten Modells bedeutet das massive Umgewöhnung. Der bärige 4,0-Liter-Biturbo-V8 mit maximal 510 PS ist Geschichte. Einzug hält ein Plug-in-Hybrid-Antrieb, der den M139 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo aus dem AMG A 45 mit einem Elektromotor kombiniert.

Leistungsmäßig dürfte es deutlich nach oben gehen, mehr als 600 PS scheinen kein wirkliches Problem zu sein. Aber das Gewicht wird halt ebenfalls steigen. Um wie viel, wird sich zeigen. Wie ein Performance-Hybrid aus Affalterbach aussieht, sahen wir kürzlich im neuen AMG GT 63 S E-Performance. Dort ist das Packaging mit Batterie und Co. vergleichsweise klein und leicht. 

Mit der stärksten AMG-Version des neuen GLC rechnen wir nicht vor Ende 2022. Der Marktstar dürfte dann Anfang 2023 erfolgen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

H&R-Sportfedern für den Hyundai Tucson Hybrid

August 12, 2022
Allgemein

Doppeldeckerbus mutiert zum Wohnmobil mit zwei Stockwerken

August 12, 2022
Allgemein

911 Sally Special: Porsche und Pixar lassen Cars-Elfer neu aufleben

August 12, 2022
Allgemein

Alfa Romeo Tonale: Leasing für nur 293 Euro brutto im Monat

August 12, 2022
Allgemein

Ford Edge (2023): Nächste Generation in China enthüllt

August 12, 2022
Allgemein

Mitsubishi Xpander Cross (2023): Trotz Facelift polarisierend

August 12, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    372 Anteile
    Teilen 149 Tweet 93
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    147 Anteile
    Teilen 59 Tweet 37
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    582 Anteile
    Teilen 233 Tweet 146
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    116 Anteile
    Teilen 46 Tweet 29
  • Toyota bereitet Modelle auf Betrieb mit regenerativem Diesel vor

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Peugeot 205 Rallye

August 12, 2022

Peugeot 205 Rallye

August 12, 2022

Peugeot 205 Rallye

August 12, 2022

H&R-Sportfedern für den Hyundai Tucson Hybrid

August 12, 2022

Peugeot 205 GTI

August 12, 2022

Peugeot 205 Turbo 16

August 12, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Peugeot 205 Rallye
  • Peugeot 205 Rallye
  • Peugeot 205 Rallye
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen