• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mazda MX-5 990S Special Edition für Japan wiegt nur 990 kg

von Online-Redaktion
Oktober 27, 2021
in Allgemein
124
A A
0
82
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Mazda MX-5 beweist, dass man nicht viel Leistung braucht, um Spaß zu haben. Er ist der lebende Beweis dafür, dass ein Auto auch mit deutlich weniger als 200 PS wirklich sportlich und aufregend zu fahren sein kann. Während der Miata in den USA nur mit einem 2,0-Liter-Motor mit 184 PS erhältlich ist, verkauft das Unternehmen den Roadster in anderen Teilen der Welt auch mit einem kleineren 1,5-Liter-Aggregat, das nur 132 PS leistet.

Das Modell der ND-Generation hat sich auf seine Wurzeln besonnen und so viel Gewicht wie möglich eingespart, und mit der neuen 990S-Sonderedition für Japan geht Mazda noch einen Schritt weiter. Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Der kleine Sportwagen bringt gerade einmal 990 Kilogramm auf die Waage. Zum Vergleich: Damit ist das Sondermodell nur 30 Kilogramm schwerer als der originale MX-5 NA aus dem Jahr 1989.

Nach Angaben des japanischen Magazins Car Watch erhält der JDM-exklusive MX-5 990S Rays-Leichtmetallfelgen, die insgesamt 3,2 kg einsparen, und verfügt über Brembo-Bremssättel und -scheiben an der Vorderachse. Die Bremssättel sind nun schwarz und tragen einen hellblauen „Brembo“-Schriftzug.

Mazda hat den zierlichen Roadster mit einem marineblauen Verdeck ausgestattet, das im Innenraum durch farblich passende Einfassungen der Lüftungsschlitze ergänzt wird. Der Innenraum verzichtet auf den Touchscreen des Infotainmentsystems und verfügt über spezielle Fußmatten mit blauem „Roadster“-Schriftzug.

Weitere Änderungen am 990S sind eine andere Abstimmung der Dämpfer und Federn. Die Mazda-Ingenieure optimierten die elektrische Servolenkung und entfernten das schalldämpfende Material von Armaturenbrett und Motorhaube. Eine ähnliche Version mit dem größeren 2,0-Liter-Motor steht nicht auf der Agenda, auch wenn die Ingenieure sagen, dass dies technisch möglich wäre.

In einem Interview mit Car Watch sagte 990S-Entwicklungschef Shigeki Saito: „Pferdestärken und Fahrspaß sind nicht proportional, aber Leichtigkeit und Fahrspaß sind proportional. Wenn man die Pferdestärken erhöht, wird man zwangsläufig schwerer, weil man die Karosserie verstärken muss usw. Je leichter das Auto ist, desto mehr Spaß macht es. Wenn Sie Spaß am Fahren haben, ist dieser Roadster meiner Meinung nach im Moment der beste.

Die Enthüllung des Fahrzeugs auf einer Veranstaltung in Japan war eine Überraschung, und der 990S wurde auf der lokalen Mazda-Website noch nicht offiziell angekündigt. Obwohl er als Sondermodell bezeichnet wird, wird er nicht in begrenzter Stückzahl produziert, da das Unternehmen möchte, dass „so viele Menschen wie möglich in den Genuss dieses Fahrzeugs kommen“. Die Markteinführung im Land der aufgehenden Sonne ist für Ende des Jahres geplant, die Preise werden kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022
Allgemein

60 Jahre Alfa Romeo Giulia: Ikone des Italo-Polizeifilms

Juli 1, 2022
Allgemein

BMW 3.0 CSL Hommage: Erlkönig zeigt den Über-M4 in Aktion

Juli 1, 2022
Allgemein

50 Jahre Volkswagen SP (1972-1976): Kennen Sie den noch?

Juni 30, 2022
Allgemein

BMW 4er Coupé: Im All-inclusive Auto-Abo nur 1.039 Euro/Monat

Juni 30, 2022
Allgemein

Kia Seltos (2023) debütiert mit Facelift für Nordamerika

Juni 30, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Overseas Highway, USA
  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen