• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mazda kündigt CX-60 und CX-80 für Europa an

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allgemein
128
A A
0
83
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mazda arbeitet an einer massiven Erweiterung seiner Produktpalette. Da kommt innerhalb der nächsten zwei Jahre nun einiges auf uns zu. Die Offensive startet bereits nächsten Monat mit der Weltpremiere des CX-50. 

Anders als zuletzt berichtet, wird dieser als zusätzliches neues Modell auf den Markt kommen. Er ist kein Ersatz für den CX-5, dessen Facelift erst vor knapp drei Wochen vorgestellt wurde und Anfang 2022 zu den Händlern rollt. 

Wir Europäer brauchen uns über den CX-50 aber ohnehin keine all zu großen Gedanken machen. Er wird dem nordamerikanischen Markt vorbehalten bleiben. Er steht auf der Plattform der kleineren Geschwister CX-30 und Mazda 3, inklusive Allradantrieb. Der Produktionsstart im Werk in Huntsville, Alabama ist für Januar 2022 vorgesehen.

Auf den CX-50 folgen der CX-90 mit drei Sitzreihen sowie der CX-70 mit fünf Sitzplätzen. Laut Mazda werden die beiden breite Karosserien haben, sprich eher an die Verkehrsumstände in Nordamerika angepasst sein. Sie sollen aber auch in anderen Märkten angeboten werden. Ein europäischer Launch ist aber auch hier eher nicht zu erwarten (keine Sorge, für uns gibt es auch Neuigkeiten, dazu gleich mehr).

Mit den beiden großen SUVs wird endlich auch die langersehnte Plattform mit Hinterradantrieb eingeführt, über die schon seit Jahren spekuliert wird. In den USA werden die Autos mit Reihensechszylinder-Turbobenzinern und Plug-in-Hybriden ausgeliefert. Zumindest in den USA fungiert der CX-90 als direkter Nachfolger des CX-9. 

Zwei neue SUV-Modelle namens CX-60 und CX-80 sollen mittel- und langfristig den Europa-Verkauf der Japaner stärken. Während der Mazda CX-60 über zwei Sitzreihen und fünf Sitzplätze verfügt, bietet der längere Mazda CX-80 sieben Sitzplätze in drei Sitzreihen. Die beiden neuen Crossover sind die ersten Fahrzeuge mit dem neuen Mazda Plug-in-Hybridantrieb mit Skyactiv G Reihenvierzylinder-Benzinmotor und Elektromotor.

Neben diesem Antrieb halten in den neuen Modellen auch Reihensechszylinder einer komplett neuen Generation Einzug – in Europa als Skyactiv X-Benziner mit SPCCI-Verbrennung sowie in Japan und Europa als Skyactiv D-Diesel. Kombiniert werden beide mit einem Mildhybrid-System mit 48-Volt-Technik. In den USA wird es neben dem Plug-in-Hybridantrieb eine turboaufgeladene Version des neuen Skyactiv G Reihensechszylinder-Benziners geben.

Interessant für alle Fans des Kreiskolbenmotors: Mazda hat bestätigt, dass der MX-30 im ersten Halbjahr 2022 endlich einen Wankel als Range Extender erhalten wird. 

Voraussichtlich ab 2025 startet außerdem eine Reihe neuer Elektrofahrzeuge auf Basis einer neuen Plattform speziell für Elektroautos. Im Rahmen des Mazda „Multi-Solution“-Ansatzes will der japanische Automobilhersteller bis 2030 in Europa nur noch vollelektrische Antriebe und elektrifizierte hocheffiziente Verbrennungsmotoren anbieten.

Hinweis: Das Startbild zeigt ein spekulatives Rendering des 2023er Mazda CX-50.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW 4er Cabrio Facelift (2023) auf ersten Erlkönigfotos

März 22, 2023
Allgemein

Dodge Challenger SRT Demon 170 debütiert mit 1.039 PS

März 22, 2023
Allgemein

VW Golf GTI Clubsport von JMS: Grüne Spitze

März 22, 2023
Allgemein

Lamborghini LB744 V12 kriegt 180 PS-„City“-Modus

März 22, 2023
Allgemein

Neuer Mitsubishi L200 zeigt sich als XRT Concept

März 22, 2023
Allgemein

EU: Einigung zu E-Fuels und Verbrennerverbot?

März 22, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    131 Anteile
    Teilen 52 Tweet 33
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt
  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen