• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mazda CX-80: Debüt für Ende 2023 in Europa bestätigt

von Online-Redaktion
Februar 13, 2023
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
889
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Nach der Einführung des CX-60 im vergangenen Jahr in Europa und des kürzlich vorgestellten CX-90 in den USA wird Mazda sein Angebot an SUVs mit Hinterradantrieb im Jahr 2023 verdoppeln. Wir haben bereits erfahren, dass der CX-70 in den nächsten Monaten als zweireihige Version des CX-90 in Nordamerika vorgestellt werden soll.

Darüber hinaus hat der Europa-Chef von Mazda nun gegenüber Automotive News Europe erklärt, dass der CX-80 dort Ende dieses Jahres auf den Markt kommen wird. Auf die Frage von ANE, ob der CX-80 noch 2023 auf den Markt kommen wird, sagte Martijn ten Brink: „Ja, wir werden ihn bis zum Jahresende sehen.“

Er wollte keine Details über das Modell nennen, aber es wird im Wesentlichen eine größere, des CX-60 mit drei Sitzreihen sein. Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Art europäische Version des neuen CX-90, allerdings mit einer schmaleren Karosserie. Der Newcomer wird nicht ausschließlich auf dem alten Kontinent verkauft werden, denn Mazda will das Fahrzeug auch in Japan und anderen Märkten auf den Markt bringen.

32 Bilder

Der siebensitzige CX-80 soll über die 4.740 Millimeter Länge des CX-60 hinauswachsen. Um eine dritte Sitzreihe unterbringen zu können, wird der Radstand länger als 2.870 mm sein. Auch er wird auf Mazdas neuer RWD-basierter Plattform mit Reihensechszylinder-Benzin- und Dieselmotoren sowie einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang fahren. In einigen Märkten wird der CX-60 auch mit Vierzylinder-Motoren verkauft, aber es bleibt abzuwarten, ob der größere SUV auch einen Vierzylinder-Motor bekommen wird.

Im selben Interview mit ANE bestätigte Martijn ten Brink, dass der CX-3 in Europa nicht mehr hergestellt wird. Das klene SUV kann nicht mehr bestellt werden, aber ein begrenzter Vorrat ist noch verfügbar. Die Verantwortlichen für die europäische Region gehen davon aus, dass der CX-5 auch im Jahr 2023 das meistverkaufte Modell bleiben wird, unterstützt durch eine neue Mildhybrid-Benzinversion.

Martijn ten Brink schloss nicht aus, dass der reichweitenverlängernde Kreiskolbenmotor auch in anderen Modellen als dem MX-30 R-EV eingesetzt werden könnte. Er erläuterte, dass der 3 und der CX-30 die gleiche Plattform nutzen und daher theoretisch das unkonventionelle Plug-in-Hybridsystem unterbringen können.

Mazda schätzt, dass bis zum Ende des Jahrzehnts 40 bis 70 Prozent der jährlichen Verkäufe auf Elektromodelle entfallen werden. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, wenn man bedenkt, dass der MX-30 derzeit das einzige Elektroauto des Unternehmens ist.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen