• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mazda 6 (2023) mit CX-60-Anleihen im inoffiziellen Rendering

von Online-Redaktion
Mai 11, 2022
in Allgemein
102
A A
0
70
ANTEILE
1000
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der seit langem gemunkelte Mazda 6 mit Hinterradantrieb wird so bald nicht kommen, aber das hält einige nicht davon ab, sich vorzustellen, wie er aussehen könnte. Diesmal hat Kolesa ein fiktives Rendering des angeblich kommenden Mazda 6 veröffentlicht, das die neueste Designsprache des Autoherstellers verwendet – und uns gefällt, was wir sehen, auch wenn wir einige Vorbehalte haben.

Im Gegensatz zum vorherigen Rendering, das nur eine Weiterentwicklung des Kodo-Designs des aktuellen Mazda 6 war, greift Kolesa hier das Design des CX-60 auf. Diese Andeutungen sind an der Front- und Heckschürze, den schmalen Leuchten und den Rädern zu erkennen.

Mazda6 With CX-60 Design Cues Unofficial Rendering by Kolesa

Während die Lichter und die kantige Nase in der Limousinenform wohl gut aussehen, können wir nicht umhin zu bemerken, dass das Raddesign dieser Version irgendwie wie einen Honda Accord aussehen lässt (besonders mit der Fastback-Form). Uns gefällt, was wir am Heck sehen, auch wenn die Ausführung einen Hauch von deutschem Stil hat, was nicht unbedingt schlecht ist.

Die Verwendung von Designmerkmalen des CX-60 ist kein Schuss ins Blaue. Der völlig neue Crossover nutzt Mazdas „Skyactiv Multi Solution Scalable Architecture“. Diese neue Plattform ist hinterradgetrieben und kann Sechszylinder-Motoren und Plug-in-Hybrid-Antriebe aufnehmen.

Wie bereits erwähnt, hat Mazda aber den Hinterradantrieb für einen neuen 6 bereits ausgeschlossen. In einem Interview mit Autocar bestätigte Mazda-Europa-Entwicklungs- und Technikchef Joachim Kunz, dass sich das japanische Unternehmen vorerst auf Crossover und SUVs konzentriert, anstatt einen neuen Mazda 6 zu entwickeln. Ein wenig überraschender Schritt, denn diese Fahrzeuge sind seit geraumer Zeit die Bestseller der Marke. Im Gegensatz dazu ist die Nachfrage nach dem 6 überschaubar.

Diese Bestätigung hat sicherlich die Hoffnungen auf eine sportlichere Mittelklasselimousine des japanischen Automobilherstellers zunichte gemacht. Es ist eine geschäftliche Entscheidung, und das ist verständlich. Auch andere Hersteller tun sich schwer mit der klassischen Mittelklasse: So sind der Renault Talisman und die VW Passat Limousine tot, ebenso der Ford Mondeo für Europa. Aber wenn Sie immer noch einen Mazda 6 kaufen wollen, ist es am besten, auf die Updates zu warten, die bereits in der Pipeline sind.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen