• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Maserati Grecale: Vorstellung erst im Frühjahr 2022

von Online-Redaktion
Oktober 18, 2021
in Allgemein
116
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die aktuelle Halbleiter- oder Chipkrise beschäftigt momentan Hersteller wie Kunden gleichermaßen. Jetzt gibt es ein erstes Opfer: Die eigentlich für den 16. November 2021 angekündigte Weltpremiere des neuen Maserati Grecale wurde nun auf Frühjahr 2022 verschoben. 

Offiziell heißt es in dem Statement des italienischen Herstellers: „Die ursprünglich auf den 16. November dieses Jahres angesetzte Weltpremiere des Maserati Grecale wird auf Frühjahr 2022 verschoben. Grund dafür sind die aktuellen Lieferengpässe bei Kernkomponenten der Fahrzeugmontage.

Wegen des Halbleitermangels könnte die Fertigung die veranschlagte weltweite Nachfrage nicht abdecken. So verfügt der neue Grecale über äußerst innovative Features, besonders in puncto Konnektivität und bei der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine.

Der Sportwagenhersteller aus Modena steht für Innovationen, Leidenschaft und unverwechselbare Eleganz. Angetrieben von diesen Werten arbeitet Maserati weiter – ungeachtet der branchenweiten Versorgungsengpässe bei Fahrzeugkomponenten und mit der festen Absicht, alle Geschäftsprozesse ausfallfrei fortzuführen.

Maserati ist wachstumsorientiert und kennt keinen Stillstand. Auch der Grecale ist nicht aufzuhalten. Erfahren Sie mehr ab dem 16. November.“


10 Bilder

Der Grecale wird auf der Giorgio-Plattform aufbauen, genau wie sein Cousin, der Alfa Romeo Stelvio. Während frühere Erlkönigbilder die Verwendung eines konventionellen Antriebsstrangs zeigen – vermutlich der Biturbo mit 510 PS aus dem Stelvio Q für das Topmodell – wissen wir, dass auch ein vollelektrischer Grecale in Arbeit ist und nach der Einführung der Verbrenner kommen wird. In den Abmessungen dürfte sich der Grecale in etwa am Porsche Macan orientieren.

Vom Design her orientiert sich der Grecale an seinem größeren Levante-Bruder, obwohl der Prototyp darauf hindeutet, dass eine Performance-Version im Schlepptau sein wird, wenn man die klobigen Lufteinlässe an der Front betrachtet. Wir erkennen dort auch Elemente vom neuen MC20.

Es gibt keine Bilder vom Innenraum des Grecale, aber man kann auf den veröffentlichten Bildern sehen, dass ein freistehender Infotainment-Bildschirm wahrscheinlich in der Serienversion vorhanden sein wird. Der Grecale wurde übrigens benannt nach einem „östlichen Wind, der im westlichen Mittelmeer und in Südfrankreich weht“. Nun herrscht erst einmal Flaute …

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022
Allgemein

60 Jahre Alfa Romeo Giulia: Ikone des Italo-Polizeifilms

Juli 1, 2022
Allgemein

BMW 3.0 CSL Hommage: Erlkönig zeigt den Über-M4 in Aktion

Juli 1, 2022
Allgemein

50 Jahre Volkswagen SP (1972-1976): Kennen Sie den noch?

Juni 30, 2022
Allgemein

BMW 4er Coupé: Im All-inclusive Auto-Abo nur 1.039 Euro/Monat

Juni 30, 2022
Allgemein

Kia Seltos (2023) debütiert mit Facelift für Nordamerika

Juni 30, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Overseas Highway, USA
  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen