• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Maserati GranTurismo Folgore: Design vollständig enthüllt

von Online-Redaktion
September 5, 2022
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wir erleben den Anbruch von Maseratis rein elektrischer Ära und ganz an der Spitze des Verbrenner-losen „Folgore“-Portfolios wird die nächste Generation des GranTurismo stehen. In einem überraschend freizügigen Teaser-Video zeigt man uns den elektrischen GT ohne einen Hauch von Tarnung und offenbart ein schneidiges, aber vertrautes Design.

Gut zu sehen auch: Die Ladeklappe unter dem linken Rücklicht. Dort werden Fahrer des GranTurismo Folgore die Möglichkeit haben, in 5 Minuten Saft für 100 Kilometer in ihren Dreizack zu laden. 

Man erinnert uns auch nochmal daran, dass das Auto drei Elektromotoren mit einem Gesamt-Output von 1.200 PS an Bord haben wird. Der Sprint von 0 auf 100 km/h soll in nur 2,7 Sekunden möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit des ersten elektrischen Maserati soll mehr als 320 km/h betragen. 

Das Video bietet auch Gelegenheit, sich ein Bild des künstlichen Klangs zu machen, den der Elektro-Sportwagen von sich gibt. Offenbar war es das Ziel, einen großvolumigen Verbrenner nachzuahmen.  

Für ein komplett neues Auto, das 2023 auf den Markt kommt und ja auch eine ganz neue Idee des Antriebs mit sich bringt, mag es überraschend wirken, dass es doch recht viel Ähnlichkeit zum letzten GranTurismo gibt, der ja bereits 2007 debütierte. 

Auf der anderen Seite gibt es wahrlich schlimmere Vorbilder, denn trotz seines inzwischen respektablen Alters ist das Coupé noch immer ein absoluter Hingucker. Dazu sei gesagt: Der letzte GT steht bereits seit 2019 nicht mehr zum Verkauf. Damals beendete das Sondermodell Zeda die Laufbahn des Tipo M145.

Obwohl der Dreizack noch damit wartet, uns ein vollständiges Bild des Interieurs anzubieten, kriegen wir doch schon einiges der zweifarbig ausgeführten Kabine mit den individuellen Rücksitzen zu sehen. Die Mittelkonsole erstreckt sich von vorne nach hinten. Sie sitzt auf dem Mitteltunnel, wo sich die Batterien des Folgore befinden. 

Maserati plant auch einen GranTurismo mit Benzinmotor. Sehr wahrscheinlich wird der Nettuno-Biturbo-V6 zum Einsatz kommen, der bereits aus dem Supersportler MC20 und dem SUV Grecale bekannt ist. 

Bis Mitte des Jahrzehnts soll es von jedem Ferrari auch eine elektrische Variante geben. Ab 2030 soll der Verbrennungsmotor dann gänzlich aus dem Lineup der Italiener verschwinden. Kurz nach dem Marktstart des GranTurismo soll ein GranCabrio folgen. Der Ghibli wird ab 2024 nicht mehr weiter angeboten. Gleiches gilt für den Achtzylinder-Motor. Zuletzt wurde bekannt, dass der nächste Quattroporte kleiner sein wird als das heutige Modell.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen