• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Mansory pumpt den Aston Martin DBX auf

von Online-Redaktion
November 4, 2021
in Allgemein
110
A A
0
75
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der DBX ist das erste SUV von Aston Martin und damit ein völlig neuer Fahrzeugtyp aus der englischen Edelschmiede mit Sitz in Gaydon. So war es auch nur eine Frage der Zeit, bis sich die Ingenieure von Mansory des DBX annahmen, um ihn im Rahmen eines Komplett-Umbaus zu veredeln.

So verfeinert Mansory auch die gesamte Aerodynamik des Aston Martin im eigenen Haus. Daraus resultiert ein extrem auffälliges Breitbau-Styling. Hierfür wird die Fahrzeug-Front des DBX mit einer komplett neuen Schürze samt integrierter Frontlippe aus Carbon umgestaltet. Die ultraleichte und überlackierte Carbon-Motorhaube mit zusätzlichen Kühlluftauslässen in Sicht-Carbon vervollständigt die Neugestaltung der Frontpartie.

An den Flanken sorgen markante Mansory-Verbreiterungen für die Weiterführung der Designsprache und lassen den DBX deutlich kräftiger, aber auch tiefer und gestreckter wirken. Zur Erhöhung der Abtriebskräfte an der Hinterachse entwickelten die Mansory-Techniker gleich ZWEI Spoiler: Einen zur Montage auf der Heckklappe sowie einen darauf abgestimmten Dachspoiler – beide nehmen dabei die Formensprache der serienmäßigen Abrisskante der Heckklappe auf und sind ebenfalls komplett in Carbon ausgeführt.

Zusätzlich setzt eine neue Heckschürze mit Diffusor die markanten Endrohre der Sport-Abgasanlage in Szene. Zahlreiche Komponenten aus Carbon wie Zierleisten, Spiegelgehäuse und Lufteinlassverblendungen setzen weitere markante Highlights und werden teilweise mit Akzenten in der Sonderfarbe „Limegreen“ noch zusätzlich optisch hervorgehoben.

Erstmalig kommt am DBX ein neues Felgendesign namens DX.5 in den Dimensionen 10×24 Zoll (vorne) und 12,5×24 Zoll (hinten) mit den dazu passenden Reifenformaten 295/30R24 und 355/25R24 zum Einsatz. Die Farbgestaltung der Felgen wurde passenden zum farblichen Gesamtkonzept des Wagens ebenfalls in Schwarz und umlaufend lackierten Felgenrand in „Limegreen“ gewählt. 

Auch das Herzstück des DBX – sein V8-Twin-Turbo-Motor – erfuhr umfangreiche Eingriffe durch die Ingenieure der Mansory-Performance-Abteilung. Dazu gehören ein komplett neues Motormanagement, neue und größere Turbolader, ein Sport-Luftfilter und eine Hochleistungs-Sport-Abgasanlage. Die Abgasanlage kann – ganz den Wünschen des Kunden entsprechend – in zwei Versionen geliefert werden.

Aston Martin DBX by Mansory

Die Anlagen unterscheiden sich dabei erkennbar in der Positionierung der Endrohre; entweder befinden sich diese im Bereich der serienmäßigen Öffnung der Heckschürze oder münden als eng beieinander liegende Doppelrohre in der Mitte der Carbon-Heckschürze.

Dank all dieser Veränderung stemmt der DBX nach seinem Umbau im Hause Mansory die  imposanten Leistungsdaten von 800 PS (Serie: 550 PS) sowie ein auf 1.000 Nm (Serie: 700 Nm) gesteigertes Drehmoment auf die Rollen des Leistungs-Prüfstandes. Die Folge: Vmax 325 km/h und der Sprint von 0 auf 100 km/h erfolgt in 3,8 Sekunden statt 4,5 ab Werk.

Aston Martin DBX by Mansory

Der Innenraum ist – korrespondierend zur Außengestaltung – gänzlich in Schwarz gehalten. Die zur Akzentuierung von Details beim Exterieur verwendete grüne Sonderfarbe findet sich ebenfalls im Innenraum an vielen Stellen wieder. So sind die Einfassungen der Fußmatten, die Sitze, die Mittelkonsole, die Ziernähte des Armaturenbrettes und das Sport-Airbag-Lenkrad in dieser Farbe ausgeführt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022
Allgemein

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022
Allgemein

H&R-Sportfedern für den Skoda Enyaq iV 80X und iV RS

Juni 24, 2022
Allgemein

Peugeot 508 SW: Leasing für nur 303 Euro brutto im Monat

Juni 24, 2022
Allgemein

Sportwagen: Die nächste vom Aussterben bedrohte Fahrzeugklasse?

Juni 23, 2022
Allgemein

BMW zeigt M3 Touring mit M Performance Parts in Goodwood

Juni 23, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen