• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Lexus ES (2023) erhält Technik- und Interieur-Update

von Online-Redaktion
Juli 5, 2022
in Allgemein
93
A A
0
64
ANTEILE
909
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Lexus hat den ES mit Technik- und Interieur-Updates versehen und die Limousine so für das kommende Modelljahr 2023 auf den neuesten Stand gebracht. Die Verbesserungen zielen darauf ab, das gesamte Erlebnis im Innenraum zu verbessern und zusätzliche Komfortfunktionen zu bieten. So will die Luxusabteilung von Toyota mit der Zeit gehen.

Die neuesten Überarbeitungen des Lexus ES bauen dabei auf den Aktualisierungen für das Modelljahr 2022 auf. Der ES erhält ein aktualisiertes Multimediasystem, das eine schnellere Reaktion, eine intuitivere Bedienung und den Zugriff auf mehr Funktionen bieten soll. Außerdem gibt es eine Cloud-basierte Navigation, eine verbesserte Erkennung von Sprachbefehlen und kabelloses Apple CarPlay. Nutzer von Android-Smartphones müssen sich leider weiterhin mit einer kabelgebundenen Verbindung begnügen.

12 Bilder

Die neue Online-Navigation soll Straßen- und Verkehrsinformationen in Echtzeit liefern, einschließlich lokaler Kraftstoffpreise und Parkmöglichkeiten. Der On-Board-Assistent „Hey Lexus“ reagiert auf Audio-Befehle – einschließlich informeller Kommentare wie „Mir ist kalt“.

Lexus hat auch das Datenkommunikationsmodul des Fahrzeugs verbessert. Internet der Dinge und so. Dies ermöglicht dem ES die Nutzung von e-Care, einem Ferndiagnoseservice, sowie die Nutzung der Lexus Link Smartphone-App, mit der sich die Türen aus der Ferne ver- und entriegeln, die Warnblinkanlage betätigen und die Klimaanlage auf die bevorzugten Einstellungen einstellen lassen.

Die Limousine verfügt nun außerdem eine überarbeitete Mittelkonsole. Die Tage des Touchpads sind gezählt. Endlich. Stattdessen gibt es jetzt zwei Getränkehalter. Die kabellose Ladeschale befindet sich nun ebenfalls außerhalb der Konsole, während USB-A- und USB-C-Anschlüsse zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es eine neue Farboption für den Innenraum: „Ammonite Sand“.

In der Zwischenzeit wurde eine neue ES F Sport Design-Ausstattung verfügbar gemacht, die einen Satz 19-Zoll-Räder, 10 Außenfarben, 4 Innenraumoptionen und F Sport Design-Plaketten in der Nähe der Kotflügel umfasst. 

Am Antrieb ändert der Hersteller übrigens nichts. Bedeutet: In Deutschland ist das Modell weiterhin nur als Lexus ES 300h mit Vollhybrid erhältlich. Der Strang besteht aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner, der mit einem E-Motor und einem stufenlosen Getriebe gekoppelt ist. Die Systemleistung beträgt 218 PS.  

Die Produktion des Lexus ES für 2023 wird im August beginnen. Zu den Preisen hat sich der Hersteller noch nicht geäußert. Aktuell beginnen sie bei 53.150 Euro für die „Business Line“. Am oberen Ende rangiert die „Luxury Line“ für mindestens 68.600 Euro.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen