• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Last Call Challenger/Charger, Durango Hellcat bald in Deutschland

von Online-Redaktion
April 28, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Letzte Woche erst versorgte uns der offizielle Dodge- und Ram-Importeur AEC mit seinem 2023er-Pickup-Programm. Jetzt gibt es ziemlich erfreuliche Nachrichten für alle europäischen Dodge-Fans. 

Denn zum einen holt AEC die „Last Call“-Modelle von Challenger und Charger über den großen Teich. Und dann wird es noch eine ganze Latte an Durangos geben. Darunter erstmals auch den Durango SRT Hellcat. Frohlocket, Freunde der Leistung.  

Gerade, was die beiden „modern day“ Muscle Cars Challenger und Charger angeht, ist das diesjährige Programm natürlich etwas Besonderes. Wehmut schwingt unweigerlich mit, denn wir wissen längst, dass die Produktion der beiden Schlachtschiffe Ende 2023 ausläuft. Mit sieben „Last Call“-Sondermodellen für die beiden Powerhouses hauen die Amerikaner nochmal so richtig auf den Putz. Fünf davon bringt AEC nach Europa. 

Dabei handelt es sich um Challenger Shakedown Widebody, Challenger Swinger Widebody, Charger Swinger Widebody, Charger Superbee und Challenger Black Ghost. AEC spricht von einer extrem limitierten Anzahl für Europa. Wie viele genau auf dem alten Kontinent landen, sagt man aber nicht. 

Dodge Challenger Lineup

Los geht es im Juni mit dem Challenger Shakedown in Pitch Black. Der Shakedown kommt mit Widebody-Kit, Custom Decals und Badges, roten Akzenten im Interieur und einem Mopar Shaker Intake, der aus der Haube herauslugt und den frei saugenden 6,4-Liter-Hemi-V8 mit Luft versorgt.

Neben den „Last Call“-Sondermodellen kriegen Sie bei AEC auch den Challenger SXT mit 3,6-Liter-Pentastar-V6, den Challenger R/T mit 5,7-Liter-Hemi-V8, den Challenger Scat Pack Widebody mit 6,4-Liter-Hemi-V8 sowie die High-Performance-Modelle Challenger SRT Hellcat Jailbreak und Challenger SRT Hellcat Redeye Jailbreak mit dem legendären 6,2-Liter-Kompressor-V8.

Das Limousinen-Angebot umfasst den Charger Scat Pack Widebody, den Charger SRT Hellcat Jailbreak und den Charger SRT Hellcat Redeye Jailbreak. Alle Jailbreaks können innen und außen mit unzähligen Farb- Design- und Material-Kombis individualisiert werden.

Dodge Durango Lineup

Ziemlich überraschend kommt die erstmalige Verfügbarkeit des 717-PS-Brachial-SUVs Durango SRT Hellcat. Dodge hatte die Produktion des Performance-Sechssitzers aufgrund hoher Nachfrage ja nochmal um ein Jahr verlängert und offensichtlich konnte der Europa-Importeur davon noch ein paar Exemplare abzwacken. Der Allradler mit 868 Nm Drehmoment geht in 3,6 Sekunden von 0-100 km/h und schafft 290 km/h Spitze. 

Ebenfalls im 2023er-Durango-Portfolio: Die neu eingeführten R/T Premium-, SRT Premium- und SRT Hellcat Premium-Ausstattungslinien mit Achtzylinder und Allrad. 

Das gesamte Dodge-Lineup wird von mehr als 155 Händlern in 25 europäischen Ländern vertrieben. Die ersten Modelle sollen ab Mai in den Showrooms stehen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen