• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Land Rover bringt den Defender Works V8 Trophy II ab 268.000 Euro

von Online-Redaktion
Juli 28, 2022
in Allgemein
94
A A
0
62
ANTEILE
885
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Eigentlich sollte Land Rover damit beschäftigt sein, einen V8 in den aktuellen Defender zu schieben. Eine 130er-Version soll auch noch auf den Markt gebracht werden. Trotzdem hat der britische Hersteller die Zeit, an dem klassischen Modell zu basteln. Obwohl die Produktion 2016 eingestellt wurde, hat die Land Rover Classic-Abteilung den Works V8 Trophy vorgestellt. Und jetzt erhält die limitierte Sonderedition eine Fortsetzung.

Der Land Rover Classic Defender Works V8 Trophy II ist auf 25 Exemplare limitiert und in den Karosserievarianten 90 und 110 Station Wagon sowie einem 110 Double Cap Pick-up erhältlich, der beim letztjährigen Modell nicht angeboten wurde. Der Geländewagen, der auf den ersten Blick durch seinen Tarnanstrich auffällt, ist mit einer speziellen Lackierung versehen, die 23 Orte zeigt, die der Defender in seiner über 70-jährigen Geschichte angefahren hat. Darunter befinden sich auch Orte der Camel Trophy.

13 Bilder

Wie Sie wahrscheinlich schon gemerkt haben, sind diese Fahrzeuge nicht ganz neu. Die Autos basieren auf Defender-Spendern aus den Jahren 2012 bis 2016, die von Land Rover zerlegt und von Hand neu aufgebaut werden. Die Kraft kommt vom bekannten 5,0-Liter-V8-Motor, der 405 PS und 515 Nm Drehmoment leistet und dessen Power über ein Achtgang-ZF-Automatikgetriebe auf beide Achsen übertragen wird.

Der Defender Works V8 Trophy II ist in der Hauptfarbe „Fuji White“ mit einem Dach in „Narvik Black“ und glänzend schwarzen Akzenten lackiert, fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallrädern und verfügt über eine 1,27 Meter breite LED-Lichtleiste auf dem Dach. Am Heck befindet sich eine Leiter für den Zugang zum Dachgepäckträger, während die schwarze Motorhaube mit einem satinierten Finish versehen wurde, um Blendeffekte zu verringern.

Im Innenraum hat Land Rover Classic Recaro-Sportsitze eingebaut, die mit schwarzem und weißem Windsor-Leder bezogen sind. Weiteres Leder findet sich am Dachhimmel, den Türverkleidungen und dem Armaturenbrett. Apropos: Das Armaturenbrett beherbergt ein modernes Infotainment-System mit mobilen Anschlussmöglichkeiten und Navigation. Eine maßgeschneiderte Elliot Brown-Uhr ist ebenfalls installiert und eine passende, auf 1.000 Stück limitierte Uhr, kann separat erworben werden.

Wer den Pick-up haben möchte, sollte sich beeilen, denn es werden nur fünf Exemplare angeboten. Die anderen 20 werden zu gleichen Teilen auf den 90er und den 110er Station Wagon aufgeteilt. Während der Einstiegspreis des Vorjahresmodells bei 195.000 Pfund lag, ist der neue Defender Works V8 Trophy II deutlich teurer. In Großbritannien kostet der 90er ab 225.000 Pfund. Das entspricht bei den derzeitigen Wechselkursen etwa 268.000 Euro.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen