• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Lancia: Erstes Konzept für die Zukunft zeigt Stratos-Elemente

von Online-Redaktion
März 16, 2023
in Allgemein
96
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Lancia gehört jetzt zu Stellantis und ist derzeit auf ein einziges Modell beschränkt, das nur in Italien erhältlich ist: den Ypsilon. Das wird sich jedoch bald ändern, denn das Unternehmen hat angekündigt, bis 2028 nicht weniger als drei neue Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Im nächsten Monat werden wir endlich einen ersten konkreten Ausblick erhalten.

Lancia kündigt eine neue Studie an, die schlicht als Lancia Concept bezeichnet wird, bevor sie am 15. April dieses Jahres offiziell vorgestellt wird. Das einzige bisher verfügbare Bild zeigt die Heckpartie eines Modells, das sehr nach einer modernen Interpretation des Stratos aussieht, obwohl wir das im Moment nicht bestätigen können.

Was wir jedoch mit Sicherheit wissen, ist, dass das, was Sie auf dem Bild sehen, eng mit dem Pu+Ra Zero Design Showcase verbunden ist, der im November letzten Jahres enthüllt wurde. Lancia-CEO Luca Napolitano sagt über das neue Konzept Folgendes:

„Ich freue mich, Sie zum Presse-Event Emozione Pu+Ra am 15. April einzuladen, um das Lancia-Konzept, das Manifest der Marke für die nächsten 10 Jahre, zu entdecken. Merken Sie sich den Termin vor und bleiben Sie dran! More to come.“

Das sagt uns nicht wirklich viel, aber für uns klingt es so, als würde Lancia eher eine Vorschau auf seine zukünftige Designsprache geben als auf ein bestimmtes kommendes Serienmodell.

4 Bilder

Das italienische Unternehmen hat bereits offiziell bekannt gegeben, dass 2024 eine neue Generation des Ypsilon auf den Markt kommen wird. Der aktuelle Ypsilon ist seit 2011 auf dem Markt und damit eines der am längsten existierenden Modelle in der Automobilindustrie.

Trotz mehrerer Facelifts und technischer Upgrades ist es immer noch ein Stadtflitzer, der sich die Plattform mit dem Fiat 500 und dem Panda teilt, die bereits 2003 entwickelt wurden. Auf den neuen Ypsilon (siehe unser exklusives Rendering) folgt 2026 ein neues Lancia-Flaggschiff und zwei Jahre später ein elektrischer Delta-Nachfolger. 

Lancia hat auch ein neues Logo, das im nächsten Jahr erstmals auf dem neuen Ypsilon zu sehen sein wird. Als Teil seines ehrgeizigen Plans zur Wiederauferstehung will Stellantis die Marke bis 2028 ausschließlich Elektrofahrzeuge verkaufen und 100 neue Ausstellungsräume in Europa eröffnen. Ein Online-Kauferlebnisprogramm ist ebenfalls in der Entwicklung.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen