• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Lancia Delta kehrt 2026 als Elektroauto zurück

von Online-Redaktion
Oktober 6, 2021
in Allgemein
125
A A
0
86
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Lancia stellte im Jahr 2017 den Vertrieb in Deutschland ein und bei dem Wort Delta denken hierzulande wohl die meisten an eine Corona-Viren-Variante, aber nur selten an das 2014 ausgelaufene Lancia-Modell. Doch der Wagen soll im Jahr 2026 als Elektroauto zurückkehren, wie der Corriere della Sera nun meldet.  

„Wir werden den Delta wiederbeleben: Er wird elektrisch und aufregend“, sagte Lancia-Chef Luca Napolitano der italienischen Tageszeitung. Lancia soll nach den Vorstellungen des Konzerns zu so genannten Premium-Cluster von Stellantis gehören – zusammen mit DS und Alfa Romeo. Nach dem letzten Zehnjahresplan soll die Marke neue Modellen erhalten, darunter den Elektro-Delta.

Doch davor, im Jahr 2024 soll ein neuer Ypsilon kommen. „Der Ypsilon ist nach dem Panda das zweitbestverkaufte Modell und er ist das von Frauen bevorzugte Auto“, sagt Napolitano. Schon bei der Vorstellung der Finanzergebnisse zum ersten Halbjahr 2021 im Juli gab der Konzern einen Ausblick auf die nächsten zwei Jahre. Darin ging Lancia leer aus:

Nach 2023 soll die Elektrifizierung allerdings auch bei Lancia beginnen, wie in diesem Chart vom selben Event zu sehen: Ab 2024 will man nur noch elektrifizierte Autos anbieten, ab 2026 soll die Marke nur noch Elektroautos (BEVs) einführen. Auch damals wurde in diesem Zusammenhang schon der Ypsilon erwähnt:

Fahrplan für die Elektrifizierung von Stellantis

Darf man aus dem obigen Chart und aus den Bemerkungen von Napolitano schließen, dass es den neuen Ypsilon auch als Elektroauto geben wird? Das wäre gewagt, aber ein Lancia-Äquivalent zum Opel Corsa-e, Peugeot e-208 und zum angeblich ebenfalls geplanten Fiat Punto mit Elektroantrieb ergäbe Sinn. Basis für die neuen Modelle wäre eCMP, wahrscheinlich in der ab Ende 2022 startenden zweiten Version.

Der 2026 startende Elektro-Delta dürfte dagegen – wie der schon 2023 startende Opel Astra-e und der 2024 debütierende DS 4 –  auf der größeren Plattform STLA Medium basieren, die vermutlich nichts anderes ist als die neue Stellantis-Bezeichnung der Plattform eVMP von PSA.

Der Lancia Delta wurde von 1979 bis 1999 und dann wieder von 2008 bis 2014 gebaut. Dabei entstanden drei Generationen. Die letzte basierte auf der gleichen Plattform wie der Fiat Bravo, war also ein Kompaktwagen. 


Aufgewertet: Lancia Delta

5 Bilder

Optisch deutlich attraktiver waren die Generationen eins und zwei. Besonders die erste Generation zwischen 1979 und 1994 wurde zum Kultmodell. So errang der von Giugiaro entworfene Ur-Delta den Titel „Auto des Jahres 1980“ in Europa. Die Rallye-Ableger auf Basis des Delta Integrale gewannen zwischen 1987 und 1992 sechsmal in Folge die Rallye-WM. In der Bildergalerie unten finden Sie viele Fotos des Lancia Delta I alias „Typ 831“:

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Aston Martin DBR22 ist ein sehr offener Traum

August 15, 2022
Allgemein

BMW E30 Touring mit herrlich bizarrem Partnerlook-Hänger erwischt

August 15, 2022
Allgemein

Bentley Mulliner Batur soll bislang stärkste W12-Version erhalten

August 15, 2022
Allgemein

Mercedes-Maybach EQS SUV: Rendering zeigt zukünftiges Flaggschiff

August 15, 2022
Allgemein

Ford zeigt Scheinwerfer, die Zeichen auf die Straße projizieren

August 15, 2022
Allgemein

Diese Neuheiten zeigt Morelo auf dem Caravan Salon 2022

August 15, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    377 Anteile
    Teilen 151 Tweet 94
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    151 Anteile
    Teilen 60 Tweet 38
  • Toyota bereitet Modelle auf Betrieb mit regenerativem Diesel vor

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Citroën C5 X (2022) im Test: De-Es-Sprit

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    583 Anteile
    Teilen 233 Tweet 146

Neuesten Nachrichten

Platz 6: Ora Pengkemao

August 16, 2022

Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite

August 16, 2022

G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |

August 16, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Platz 6: Ora Pengkemao
  • Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite
  • G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen