• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Lamborghini Urus wird durch Mansory-Makeover zum zweitürigen SUV

von Online-Redaktion
Januar 12, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mansory veredelt gerne die neuesten und übermotorisiertesten Luxusfahrzeuge. Die Upgrades des Unternehmens drehen sich dabei oft um wilde Karosserie-Kit und aberwitzige Leistungssteigerungen. Die neueste Kreation geht aber darüber hinaus und verwandelt den viertürigen Lamborghini Urus in ein hochbeiniges, zweitüriges Coupé.

Mansory entschied sich also, den Urus in ein zweitüriges SUV zu verwandeln. Der Zubehörspezialist benötigte anderthalb Jahre, um die Idee in die Tat umzusetzen. Das Endprodukt, der Venatus Coupé Evo C, wurde dabei umfangreichen Modifikationen unterzogen, um den Umbau abzuschließen.

37 Bilder

Mansory versetzte die B-Säulen des Urus um 200 Millimeter nach hinten. Die vorderen Türen bleiben gleich lang, behalten ihre serienmäßige Sicherheitsausstattung und erhalten eine Y-förmige Falte an der Außenseite. Der Tuner hat auch die hinteren Kotflügel verbreitert und massive Lufteinlässe an der Seite sowie eine neue Einlassblende an der C-Säule angebracht. Hinzu kommt ein wildes Bodykit, das dem SUV ein aggressives Frontdesign, einen großen Flügel, einen vielbeachteten Diffusor und zahlreiche weitere Designdetails verleiht.

Mansory hat das Venatus Coupé Evo C auf der Basis des Venatus Evo S entwickelt. Am Antriebsstrang wurden keine zusätzlichen Änderungen vorgenommen. Der Zweitürer hat dieselbe Leistung von 900 PS und ein Drehmoment von 1.100 Newtonmetern. Der Tuner behauptet, dass das SUV in 2,9 Sekunden aus dem Stand 100 Kilometer pro Stunde erreichen kann. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 323 km/h.

Für den Innenraum des Lamborghini bietet Mansory eine breite Palette von Individualisierungsmöglichkeiten an. Dieses Exemplar verfügt über eine tealfarbene Kabine, weiße Nähte und schwarze Zierleisten. Der Tuner fügte außerdem einen Klappmechanismus an den Vordersitzen hinzu, damit die Passagiere die beiden hinteren Sitze erreichen können.

Den Urus in ein zweitüriges SUV zu verwandeln, verfehlt den Zweck des Fahrzeugs, aber Mansory hätte ihn nicht gebaut, wenn es dafür keine Nachfrage gäbe. Es handelt sich auch nicht um ein Einzelstück, denn der Spezialist für Nachrüstungen plant, acht Einheiten zu produzieren. Das Unternehmen hat keinen Preis für den Urus-Umbau genannt, aber wir bezweifeln, dass es sich um eine günstige Angelegenheit handeln könnte.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Allgemein

Suzuki Swace Hybrid (2023) erhält mehr Leistung und Ausstattung

Februar 3, 2023
Allgemein

Volvo EX30 (2023): So könnte das elektrische Kompakt-SUV aussehen

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen