• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 5, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Lamborghini Urus S (2022) kommt mit diabolischen 666 PS

von Online-Redaktion
Oktober 3, 2022
in Allgemein
91
A A
0
62
ANTEILE
891
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wenn wir über die Sichtungen von Prototypen des neuen Lamborghini Urus berichteten, sprachen wir immer sowohl über die vor einigen Wochen vorgestellte Performante-Version als auch über eine noch nicht vorgestellte Variante mit Plug-in-Antrieb. Die Familie würde sich also in mehrere Teile aufspalten. Und so ist es geschehen. Nur dass unter der Motorhaube des jetzt vorgestellten Urus S keine Spur von Elektrifizierung zu finden ist.

Bei dem Motor handelt es sich um den gleichen V8-Twin-Turbo wie beim Performante. Mit den gleichen 666 PS und den gleichen 850 Nm Drehmoment. Das Styling ändert sich aber und konzentriert sich mehr auf Eleganz – sowohl außen als auch innen.

Es ist trotzdem nicht gerade einfach, diesen neuen Lamborghini Urus von seinem Performante-Pendant zu unterscheiden. Aber es gibt nützliche Details, um sie nach ein paar Sekunden doch zu einer Lösung zu kommen. Dazu zieht man einfach den vorderen Stoßfänger und ein Unterbodenelement aus Stahl heran, das beim S schwarz lackiert ist, während die Lufteinlässe auf der Motorhaube ein anderes Design haben.

25 Bilder

Auch die Heckpartie ändert sich mit neu gestaltetem Stoßfänger und einer neuen Auspuffanlage in gebürstetem Stahl oder optional in mattem, poliertem oder glänzendem Chromschwarz. Serienmäßig gibt es 21-Zoll-Felgen und wenn Sie aus der Preisliste wählen, können Sie bis zu 23 Zoll messen und in Diamantbronze ausgeführt werden.

Ein weiterer Unterschied zwischen dem Urus S und dem Performante sind die Individualisierungsmöglichkeiten, von den Karosseriefarben bis hin zur Innenausstattung, zu denen natürlich noch die praktisch unendlichen Möglichkeiten des Lamborghini- Personalisierungsprogramms „Ad Personam“ hinzukommen.

Der 4-Liter-Twin-Turbo-V8 bestätigt (wie bereits erwähnt) die 666 PS und 850 Nm des Performante, mit einem Leistungsgewicht von 3,3 kg/PS, das leicht über dem von 3,2 des Schwestermodells liegt. Das spiegelt sich in der Geschwindigkeit von 0-100 km/h wider: Der Lamborghini Urus S benötigt 3,5 Sekunden, der Performante schafft den Sprint in 3,3 Sekunden. Der Topspeed liegt jeweils bei 305 km/h.

Es gibt die verschiedenen Fahrmodi des Anima-Systems: Straße, Sport, Rennen und Ego, zu denen noch spezielle Einstellungen für das Fahren im Gelände hinzukommen: Schotter, Sand und Kies. Sie alle beeinflussen das Ansprechverhalten des Motors, der Lenkung und die Einstellung der adaptiven Luftfederung.

Die Preise? Die beginnen (zumindest in Italien) bei 192.651 Euro (ohne Steuern), das sind im Stiefel-Staat rund 67.000 Euro weniger als für den Performante mit etwas weniger Gewicht und einer etwas besseren Sprintzeit.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    119 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen