• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Lamborghini Urus (2023) mit PHEV-Antrieb und neuer Front erwischt

von Online-Redaktion
März 3, 2023
in Allgemein
96
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Neue Erlkönigaufnahmen zeigen den gelifteten Lamborghini Urus mit PHEV-Antrieb bei Testfahrten. Dabei versteckt sich das SUV weiterhin unter Tarnung, aber die Abdeckungen und Folien sollten noch in diesem Jahr verschwinden. Es gibt auch schon einige unbestätigte Details, die wir wahrscheinlich nicht vor dem offiziellen Debüt verifizieren können, aber etwas Appetit kann man sich in der Gerüchteküche ja schon einmal holen …

Lamborghini stellte im vergangenen September den aktualisierten Urus S vor und zeigte damit das überarbeitete Design. Der Urus mit Plug-in-Hybrid dürfte ziemlich ähnlich aussehen, wenn man den jüngsten Bildern Glauben schenken darf. Allerdings gibt es einige Unterschiede. Das in Teilen elektrifizierte SUV verfügt über eine neue Motorhaube, aktualisierte Scheinwerfer und eine einzigartige Frontpartie mit neu gestalteten unteren Lüftungsöffnungen. Von hinten sieht der Plug-in-Urus aber wie ein gewöhnlicher Urus aus. Kleine Änderungen an der Schürze oder dem Diffusor sind aber möglich.

11 Bilder

Es gibt zahlreiche Spekulationen über den Antriebsstrang. Es wird erwartet, dass die Plug-in-Hybrid-Technologie des Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid unter die Lambo-Karosserie zieht. Während der Porsche 700 PS leistet und einen 4,0-Liter-V8 mit Biturboaufladung mit einem Elektromotor kombiniert, könnte der Urus in seiner Top-Ausstattung über 800 PS leisten. Es könnte aber auch eine weniger leistungsstarke Variante mit „nur“ rund 680 PS geben.

Die neuen Aufnahmen bieten nicht den besten Blick auf den Innenraum, aber wir erwarten keine großen Unterschiede zum S oder Performante. Das SUV könnte einige Hybrid-spezifische Details erhalten, und es wird mit Sicherheit Menüs und Anzeigen geben, die mit dem Elektro-Anteil des Antriebs zusammenhängen.

Lamborghini hat noch kein Datum für die Vorstellung des neuen Urus festgelegt. Wahrscheinlich wird er irgendwann in diesem Jahr auf den Markt kommen, nachdem der Hersteller Ende März seinen Aventador-Nachfolger vorgestellt hat. Der neue Supersportwagen wird an der Spitze der Lamborghini-Produktpalette stehen und immer noch einen V12 unter der Haube haben. Allerdings ebenfalls elektrifiziert.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen