• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ken Block geht Partnerschaft mit Audi ein

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allgemein
147
A A
0
100
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Subaru und Ford waren gestern, die Zukunft für Ken Block heißt Audi. Das ist schon eine Überraschung, aber es kommt noch wilder (oder dicker, je nach Fanmeinung): Mister Block und die Vier Ringe verwirklichen ab sofort exklusiv gemeinsame Projekte im Bereich der Elektromobilität.

Ken Block hat sich seit 2005 als Rallye- und Rallycross-Pilot einen Namen gemacht. Weltweit berühmt ist der 53-Jährige aber vor allem für seine aufwendig produzierten Videos, in denen er leistungsstarke Fahrzeuge an ikonischen Orten am Limit bewegt.

Und wie bei großen Fußballtransfers huldigt Mister Block seinem neuem Verein, Verzeihung, seiner neuen Marke: „Audi ist die Marke, die meine Leidenschaft für den Motorsport entfacht hat. Ich freue mich extrem darauf, dieses neue Kapitel zu beginnen. Gemeinsam werden wir innovative Projekte entwickeln und die Grenzen der Elektromobilität verschieben.“

Analog zum Fußball hat Mister B. natürlich immer schon davon geträumt, für Audi zu arbeiten. Ob er als Kind in Audi-Bettwäsche schlief, wissen wir natürlich nicht, aber die offizielle Pressemitteilung schrammt nur haarscharf daran vorbei. O-Ton: „Ken Block war ein Jugendlicher, als der Audi quattro die Rallye-Weltmeisterschaft revolutionierte und der Audi Sport quattro S1 den Pikes Peak in den USA in Rekordzeit stürmte. Diese Fahrzeuge ließen Block davon träumen, selbst Rallyefahrer zu werden.“

Der US-Amerikaner durfte bei seinem ersten Besuch bei Audi mehrere historische Renn- und Rallyefahrzeuge seiner „Lieblingsmarke“ (Ford-Fans dürfte das sehr traurig machen) selbst fahren. Dazu zählten der Audi Sport quattro S1, der Audi V8 quattro aus der DTM und der futuristische Audi e-tron Vision Gran Turismo.

Natürlich ließ es sich Ken Block nicht nehmen, auch das derzeit leistungsstärkste Elektrofahrzeug im Modellprogramm von Audi zu testen. „Der Audi RS e-tron GT hat mich wirklich überrascht“, sagt Block. „Das Design ist exquisit, mit viel Liebe zum Detail und perfektem Finish. Das Fahrerlebnis ist fantastisch: Das Auto ist unglaublich schnell und hat ein sehr gutes Handling. Durch den niedrigen Schwerpunkt sind schnelle Richtungswechsel möglich.“ Na dann. 

Ken Block, Audi V8 quattro DTM fahren

Ken Block gilt aufgrund seiner Historie als „Petrolhead“. Doch auch der US-Amerikaner denkt um und fuhr in letzter Zeit verschiedene Elektroautos. Auf der letzten Etappe der Rallye Dakar 2020 gelang ihm mit einem elektrischen Prototyp die drittschnellste Zeit. Im selben Jahr gewann er das erste Rennen der Rallycross-Serie „Projekt E“ in Höljes (Schweden).

„Die Zukunft gehört der Elektromobilität“, sagt Block. „Das Elektroauto ermöglicht uns als Gesellschaft, Emissionen zu reduzieren und unseren Planeten hoffentlich zu einem besseren Ort zu machen. Aber nicht nur das: Es geht auch um Performance. Ich liebe alles, was mich schneller macht. Das können Elektroautos. Und was den Sound betrifft: Ich habe Kinder, die das überhaupt nicht interessiert. Sie finden den Sound von Elektroautos genauso cool wie den von Verbrennungsmotoren.“

Ken Block und Audi werden im Bereich der Elektromobilität ab sofort exklusiv zusammenarbeiten. „Audi steht für ‚Vorsprung durch Technik'“, sagt Oliver Hoffmann, Vorstand für Technische Entwicklung bei Audi. „In Bezug auf die Mobilität der Zukunft versuchen wir jeden Tag, Grenzen zu verschieben. Ich freue mich sehr, dass wir Ken Block und sein Team für Audi gewinnen konnten.“

„Ken Block teilt unsere Leidenschaft für Performance“, so Henrik Wenders, Leiter der Marke Audi. „Er hat die Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Mit seinem progressiven Denken wird er uns auf unserem Weg in eine elektrifizierende Zukunft begleiten. Herzlich willkommen im Team!“

„Der Motorsport ist bei Audi Wegbereiter für Zukunftstechnologien“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH und verantwortlich für den Motorsport bei Audi. „Die Elektrifizierung ist ein Gamechanger, so wie einst der quattro-Antrieb. Mit Ken Block haben wir spannende Dinge vor, die perfekt mit unserer Strategie einhergehen.“

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023
Allgemein

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023
Allgemein

Rimac Nevera am Nürburgring, E-Auto-Rekordversuch geplant?

Mai 31, 2023
Allgemein

Range Rover Sport SV debütiert mit 635 PS und Carbon-Rädern

Mai 31, 2023
Allgemein

Toyota GR Yaris: Tuner pumpt den Dreizylinder auf 741 PS

Mai 30, 2023
Allgemein

Neuer Cadillac CT6 (2024) in China mit Escala-Styling enthüllt

Mai 30, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen