• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Jeep Wrangler Rubicon 20th Anniversary Edition (2023) vorgestellt

von Online-Redaktion
Februar 10, 2023
in Allgemein
90
A A
0
62
ANTEILE
882
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Vor 20 Jahren stellte Jeep eine neue Wrangler-Variante namens Rubicon vor. Sie ist nach einem berühmten Offroad-Trail in Kalifornien benannt und natürlich feiert Jeep dieses runde Jubiläum nun mit einer Wrangler-Sonderedition. Eigentlich sind es sogar zwei Sondereditionen. Begrüßen Sie deshalb mit uns die Jeep Wrangler Rubicon 20th Anniversary Edition, die (nicht bei uns) in begrenzter Stückzahl für den 4xe oder den 392 erhältlich sein werden. 

Für welchen Wrangler Sie sich auch entscheiden: Beide verfügen über die gleichen Upgrades und obwohl es sich in erster Linie um ein Optikpaket handelt, gibt es auch einige mechanische Veränderungen.

20 Bilder

Jeep hebt das Fahrwerk um ein halbes Zoll (ca. 1,3 cm) an und montiert Beadlock-Felgen. Wenn Sie sich für den 392 mit Hemi-Motor entscheiden, erhalten Sie außerdem einen Luftkompressor an Bord. Wenn diese Punkte nicht ausreichen, ist für beide Ausstattungsvarianten optional ein Level II-Upfit von American Expedition Vehicles erhältlich. Dazu gehören 37-Zoll-Geländereifen, eine Seilwinde, AEV-Stoßstangen und ein Unterfahrschutz, eine verbesserte Aufhängung, Offroad-Scheinwerfer, ein AEV-Lenkungsdämpfer, Reifenträger und beim 4xe eine Achsübersetzung von 4,56:1.

Was die standardmäßigen optischen Verbesserungen betrifft, so bietet die 20th Anniversary Edition eine Neuinterpretation des siebenschlitzigen Kühlergrills von Jeep mit einem dreifach gerahmten Schutzgitter. Stahlstoßstangen werden verschraubt, eine integrierte Offroad-Kamera an der Vorderseite wird hinzugefügt, ein 83-teiliger Werkzeugsatz wird installiert und die 20th Anniversary-Plakette darf natürlich auch nicht fehlen. Im Innenraum finden Fahrer und Beifahrer ein spezielles rot-schwarzes Cockpit mit Ledersitzen und rotem Leder an der Armaturentafelverkleidung vor.

„Vor 20 Jahren hat eine kleine Gruppe enthusiastischer Jeep-Ingenieure, die liebevoll als ‚Lunatic Fringe‘ bezeichnet werden, mit Entschlossenheit und ihren persönlichen Kreditkarten den bisher leistungsfähigsten Wrangler entworfen, konstruiert und entwickelt – den Jeep Wrangler Rubicon – und die Erwartungen aller übertroffen, weil sie wussten, dass es das ist, was die Jeep-Kunden wollen„, sagte Jim Morrison, Leiter von Jeep in Nordamerika.

Jeep nennt keine genauen Produktionszahlen für den 20th Anniversary Rubicon 4xe und den 392, sondern lediglich, dass es sich um Fahrzeuge in begrenzter Stückzahl handelt. Allerdings sagt der Hersteller, dass die optionale AEV Level II-Aufrüstung auf 150 Einheiten begrenzt sein wird. Und es wird eine teure Umrüstung sein – 20.135 US-Dollar (18.800 Euro) für den Rubicon 392 und 21.983 US-Dollar (20.500 Euro) für den Rubicon 4xe. Zusammen mit den Startpreisen von 69.585 US-Dollar (65.000 Euro) für den 4xe und 90.895 US-Dollar (84.900 Euro) für den 392 ergeben sich zwei der teuersten Jeep Wranglers aller Zeiten.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen