• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

JCB Dieselmax: Das schnellste Dieselfahrzeug der Geschichte

von Online-Redaktion
September 12, 2022
in Allgemein
90
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ein Dieselfahrzeug, das schneller ist als ein Bugatti Chiron? Es gibt eins, aber es ist kein Hypercar wie alle „anderen“. Der JCB Dieselmax ist weltweit einzigartig und sein Design erinnert eher an eine Rakete als an ein echtes Auto.

Dieser seltsame Prototyp, der für eine Geschwindigkeit von 560 km/h ausgelegt ist, hält seit inzwischen 16 Jahren den Rekord für das schnellste Dieselauto der Welt.

Eine Rakete mit 1.500 PS

Das Projekt wurde 2006 gestartet und brachte ein Fahrzeug hervor, das von zwei 5,0-Liter-Vierzylindermotoren mit je 750 PS angetrieben wurde, von denen sich einer vorne und einer hinten befand. Jeder Motor besaß eine Drehzahlbegrenzung auf 3.800 U/min, war mit einem Turbolader und zwei Kühlsystemen ausgestattet.

Heute wird ein Auto mit 1.500 PS nicht mehr unbedingt als etwas Besonderes angesehen, obwohl es natürlich in die Welt der Hypercars gehören würde. Um nur einige Beispiele zu nennen: Der Chiron hat bis zu 1.600 PS, der Hennessey Venom F5 über 1.800 PS und der Rimac Nevera 1.914 PS. In Wirklichkeit war es die Aerodynamik, die den JCB Dieselmax zu einem etwas besonderen Modell machte.

Der Dieselmax konnte mit einem cW-Wert von 0,147 aufwarten, der weit unter dem Wert von 0,20 des Mercedes EQS lag, einem der Serienfahrzeuge mit dem niedrigsten cW-Wert der Welt.

JCB Dieselmax, la voiture diesel la plus rapide de l'histoire

Ein langer Weg bis zum Rekord

Der erste „Straßentest“ des Dieselmax fand am 30. Juli 2006 statt, als das Auto eine Geschwindigkeit von 320 km/h erreichte. In den darauffolgenden Tagen ging das Ingenieurteam einen Schritt weiter und beschleunigte das Auto auf rund 400 km/h. Am 13. August, während der Speed Week in Bonneville Salt Flats, Utah, erreichte der Dieselmax eine Geschwindigkeit von 510 km/h.

Da die Ingenieure mit diesem Ergebnis nicht zufrieden waren, machten sie sich erneut an die Arbeit und nahmen einige Änderungen vor. So schrieb JCB am 23. August 2006 Geschichte, als sie eine Geschwindigkeit von 563,418 km/h erreichten.

Nach Angaben des Projektteams hätte das Auto übrigens noch höhere Geschwindigkeiten erreichen können, aber Probleme mit den Reifen schränkten sein Potenzial ein. Das Projekt für das schnellste Dieselauto der Welt wurde jedoch aufgrund fehlender zusätzlicher Mittel auf Eis gelegt, und es ist unwahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft einen Rekordversuch sehen werden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen