• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Irrer Violett-Umbau des Ferrari F8 Spider von Novitec

von Online-Redaktion
November 3, 2021
in Allgemein
115
A A
0
74
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es ist sicherlich schwierig, in einem Ferrari F8 Spider unbemerkt zu bleiben. Der offene Supersportwagen aus Maranello ist ein Hingucker in Sachen Design und Leistung, aber wenn Sie ein noch exklusiveres Modell wünschen, können Sie sich an Novitec wenden. Der deutsche Veredler hat mit dem Limited Edition Super Roadster eine sehr limitierte und noch extremere Version des F8 Spider entwickelt.

Das N-Largo-Bodykit, das vollständig aus Kohlefaser besteht, treibt die Abmessungen des Ferrari auf die Spitze, mit einem fetten Heck, das 211 cm breit ist (13 cm mehr als das „Basismodell“). Abgesehen von den XL-Proportionen zielt der F8 Spider von Novitec zudem auf ein Design ab, das die Aufmerksamkeit der Neugierigen noch weiter auf sich zieht.

Die Leichtmetallräder wurden von dem Veredler in Zusammenarbeit mit Vossen entwickelt und sind vorne 21 Zoll und hinten 22 Zoll groß. Wie der Rest der Karosserie und der gesamte Innenraum sind auch die Räder vollständig individualisierbar, wobei 72 Farben zur Auswahl stehen. Die Aerodynamik ist noch ausgefeilter: Neue Spoiler und Diffusoren sorgen für mehr Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten.

Ferrari F8 Spider Limited Edition Super Roadster by Novitec
Ferrari F8 Spider Limited Edition Super Roadster by Novitec

Außerdem ist die Novitec-Version 35 mm niedriger als der „normale“ F8 Spider. Damit Sie sich auf Bodenwellen oder Garagenrampen aber nicht unwohl fühlen müssen, gibt es eine automatische Vorderachsanhebung, die das Fahrzeug durch Drücken eines bestimmten Bedienelements im Cockpit um 40 mm anhebt.

Exklusiv ist der Ferrari F8 Spider von Novitec auch unter der Haube. Der 3,9-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung wurde um 98 PS auf unglaubliche 818 PS und 903 Nm Drehmoment gesteigert. Ermöglicht wurde die Modifikation durch das Novitec N-Tronic Steuergerät und eine neue Auspuffanlage, die auch in Inconel, einer speziellen Legierung, die auch in Formel-1-Rennwagen verwendet wird, erhältlich ist.

Ferrari F8 Spider Limited Edition Super Roadster by Novitec

Die Kraftentfaltung des Ferrari wird so noch atemberaubender. Der Tuner spricht von einem Sprint von 0-100 km/h in 2,6 Sekunden und von 0-200 km/h in 7,7 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit 340 km/h beträgt.

Novitec plant eine Kleinserie von nur 15 Fahrzeugen, und es ist zu erwarten, dass die Nachfrage groß sein wird. Preise nennt der Veredler nicht.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW 4er Cabrio Facelift (2023) auf ersten Erlkönigfotos

März 22, 2023
Allgemein

Dodge Challenger SRT Demon 170 debütiert mit 1.039 PS

März 22, 2023
Allgemein

VW Golf GTI Clubsport von JMS: Grüne Spitze

März 22, 2023
Allgemein

Lamborghini LB744 V12 kriegt 180 PS-„City“-Modus

März 22, 2023
Allgemein

Neuer Mitsubishi L200 zeigt sich als XRT Concept

März 22, 2023
Allgemein

EU: Einigung zu E-Fuels und Verbrennerverbot?

März 22, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Hyundai i20 (2015)

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Klimaaktivist:innen schrauben 250 Schilder ab

März 23, 2023

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Klimaaktivist:innen schrauben 250 Schilder ab
  • Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt
  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen