• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Hyundai Kona Jayde Concept: SEMA-Überraschung in Türkis

von Online-Redaktion
Oktober 31, 2023
in Allgemein
96
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Hyundai sorgt dafür, dass das Kona Jayde Concept auf der diesjährigen SEMA Show auffällt, indem eas Unternehmen seinem kompakten SUV ein auffälliges Farbschema verpasst. Neben dem Aussehen stattet das Unternehmen den Kona auch mit einer Reihe von Zubehörteilen aus.

Obwohl das Konzept Jayde heißt, sagt Hyundai, dass die Hülle über der Karosserie nicht wirklich jadefarben ist, sondern eher blau wie die Eier von Rotkehlchen. Ornithologie hin oder her: Hyundai ergänzt den hellen Farbton des Kona mit schwarzen Akzenten an den Stoßfängern, Kotflügelverkleidungen und Fenstereinfassungen.

Die Firma Air Design trägt mit einer aggressiven Frontlippe, Seitenschwellern mit Metalleinsätzen und einem Heckspoiler zum Außendesign bei. Der Jayde fährt auf maßgefertigten, einteiligen HRE 520M-Rädern mit gebürstetem schwarzem Finish.

5 Bilder

Der besondere Kona ist außerdem mit einer Thule Pulse Alpine-Ladebox mit schwarzem Hochglanzfinish auf dem Dach ausgestattet. Ein Thule Epos Fahrradträger wird an der hinteren Anhängerkupplung befestigt, und ein Vintage Electric Rally E-Bike mit einem  farblich passenden Rahmen wird dort hinten montiert. Hyundai preist das Fahrrad als Lösung für die letzte Meile an, bei der jemand parken und dann das letzte Stück bis zum Zielort fahren kann.

Die einzige technische Änderung für den Jayde ist ein Satz Eibach-Tieferlegungsfedern, die die Bodenfreiheit um zwei Zoll (rund 5 cm) senken.

Hyundai stattet dieses Kona-Konzept mit einer farbenfrohen, maßgeschneiderten Kabine aus. Die Recaro Sportster CS Sitze sind in der Mitte kariert und in einem Farbschema gehalten, das den Farbton des Exterieurs aufgreift. Die Kopfstützen sind aus weißem Leder. Der Jayde ist perfekt für unterwegs, denn er wird mit einem Scosche PowerUp 32K tragbaren Ladegerät mit einem 116,8-Wattstunden-Akku und einem InVert 200 DC-to-AC-Adapter mit drei Steckdosen geliefert.

Die zweite Generation des Hyundai Kona gibt es hierzulande mit Verbrenner, als Hybrid und als reines Elektroauto. Verbrenner-Fans haben nun die Wahl zwischen zwei Benzinvarianten (120 und 198 PS) und einem 141 PS starken Vollhybrid (HEV). Bei den Benzinern gibt es Front- und Allradantrieb sowie ein manuelles Sechsganggetriebe und eine Version mit Doppelkupplungsgetriebe und sieben Gängen (7DCT).

Der Hybrid schaltet mit sechs Gängen (6DCT). Darüber hinaus stehen vier Ausstattungslinien zur Wahl: Select, Trend, Prime und N Line. Los geht es beim Kona Select mit einen Einstiegspreis von 26.900 Euro.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |
  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen