• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Hyundai i20 (2023): Facelift für den Kleinwagen

von Online-Redaktion
Mai 10, 2023
in Allgemein
90
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die aktuell dritte Generation des Hyundai i20 geht seit 2020 auf Kundenfang im Kleinwagensegment. Und weil der koreanische Hersteller oft recht kurze Modellzyklen fährt, ist bereits seit drei Jahren am Markt ein Facelift fällig. Jetzt wurde es vorgestellt.

Allerdings ist Hyundai dieses Mal eher zurückhaltend vorgegangen und man hat den Rivalen von VW Polo, Opel Corsa oder Ford Fiesta nicht radikal auf links gedreht. Durch eine neue Form des vorderen Stoßfängers und des Kühlergrills hat der Hersteller aber einen recht eleganten Look mit sportlichen Elementen an den i20 gefaceliftet. Das Heck zeichnet sich durch einen ebenfalls neu gestalteten Stoßfänger sowie LED-Rückleuchten mit dynamischer Lichtsignatur aus. Neue 16- und 17-Zoll-Räder sollen zudem den dynamischen Auftritt unterstreichen.

10 Bilder

Drei Außenfarben sind neu im Angebot: „Lucid Lime Metallic“ (auf den Fotos zu sehen) sowie die Mineral-Effektlacke „Lumen Grey“ und „Meta Blue“. Neu ist auch das Lucid-Lime-Farbpaket für den Innenraum. Es umfasst Sitze mit Strukturmuster und limettenfarbene Ziernähte im Innenraum. Eine LED-Ambientebeleuchtung ist jetzt auch erhältlich. Bei der Konnektivität und den Assistenzsystemen sowie dem Infotainment war der Kleinwagen allerdings schon vor seinem Lifting auf einem hohen Niveau angesiedelt.

Je nach Ausstattung sind ein 4,2-Zoll-LCD-Bordcomputer, USB-C-Anschlüsse oder ein digitales Cockpit mit 10,25-Zoll-Farbdisplay eingebaut. Dazu kommt ein ebenso großer Farb-Touchscreen inklusive Navigationssystem und den Bluelink-Telematikdiensten. Apple CarPlay und Android Auto, eine kabellose Ladefunktion und Over-the-Air-Updates für die Navigationskarten runden die Konnektivitätsfunktionen ab.

Zu den serienmäßigen Sicherheitsfunktionen Hyundai Smart Sense gehört der autonome Notbremsassistent inklusive Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung. Der Spurfolgeassistent sorgt dafür, dass das Fahrzeug in der aktuellen Fahrspur bleibt.

Bei den Antrieben kann man den 1.0 T-GDI-Benzindirekteinspritzer mit einem 48-Volt-Hybridsystem kombinieren. Zur Auswahl stehen zwei Leistungsstufen mit 74 kW (100 PS) und 88 kW (120 PS). Als Getriebe stehen ein 7-Gang-DSG oder eine manuelle 6-Gang-Schaltung zur Wahl. 

Die Produktion des Hyundai i20 Facelift beginnt im dritten Quartal 2023 im türkischen Hyundai-Werk in Izmit. Weitere Versionen wie vermutlich der i20 N werden folgen. Preise dann höchstwahrscheinlich auch. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen