• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Hyundai Casper: Mikro-SUV zeigt viele Details im Video

von Online-Redaktion
September 30, 2021
in Allgemein
142
A A
0
91
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In Westeuropa, zumal in Deutschland, liebt man Crossover und SUVs. Umso unverständlicher, dass dieser Trend noch nicht in die Klasse der Kleinstwagen übergeschwappt ist. Dort gibt es bislang nur den Suzuki Ignis und den Allrad-Panda von Fiat. VW hat sich vor vielen Jahren die Studie Taigun nicht getraut und die Zukunft einer SUV-artigen Studie des kommenden Toyota Aygo steht noch in den Sternen.

Wie schön, dass Anfang September der knuffige Hyundai Casper vorgestellt wurde, der sich hierzulande unterhalb von Bayon und Kona einsortieren würde. Wenn er denn käme. Ein neues Video des YouTube-Kanals von Asian Petrolhead gibt einen ausführlichen Einblick in den Casper und macht uns den Mund wässerig. 


18 Bilder

Es zeigt einen kleinen, praktischen Crossover mit einer überraschenden Anzahl von serienmäßigen Annehmlichkeiten und Sicherheitsfunktionen. Das Video hebt diese hervor, darunter den Spurhalteassistenten, den Kollisionswarner und den Fernlichtassistenten, die zur Serienausstattung gehören.

Das Design des Casper ist mit seinen abgerundeten Scheinwerfern und dem Kühlergrill sehr gelungen, wobei die schwarzen Zierleisten dem ansonsten kastenförmigen Design Charakter verleihen. Kurze Überhänge betonen seine Stämmigkeit, obwohl seine geringe Größe dem Innenraumkomfort keinen Abbruch tut.

Hyundai Casper 2022

Das Video zeigt, dass es auf den Vorder- und Rücksitzen viel Platz für große Passagiere gibt, aber der größte Trick des Innenraums ist seine Vielseitigkeit. Alle Sitze lassen sich umklappen, sodass ein großer Stauraum entsteht.

Der Innenraum ist außerdem mit einigen praktischen Funktionen ausgestattet, wie etwa einem digitalen 4,0-Zoll-Instrumentenbrett, reichlich Stauraum im Armaturenbrett, zwei Getränkehaltern mit Telefonablage und vielem mehr. Der Casper im Video verfügt über ein verbessertes Interieur mit einem großen Touchscreen-Infotainment-Display. Der Standardbildschirm ist viel kleiner.

Das Video-Auto ist außerdem mit dem optionalen 1,0-Liter-Turbomotor ausgestattet, der eine Leistung von 100 PS (74 Kilowatt) und ein Drehmoment von 170 Newtonmeter hat. Der serienmäßige 1,0-Liter-Dreizylinder-Saugmotor leistet 75 PS (55 kW) und bietet ein Drehmoment von 95 Newtonmetern.

Das Video unterstreicht den Elan des Casper, auch wenn er trotz des größeren Motors alles andere als ein Hochleistungsfahrzeug ist. Es gibt Gerüchte über eine vollelektrische Variante, aber erwarten Sie nicht, dass diese jemals in Europa auf den Markt kommt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023
Allgemein

VW Käfer: So modern hätte er aussehen können

Februar 5, 2023
Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen