• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

H&R-Fahrwerkskomponenten für Seat Leon und Cupra Schrägheck

von Online-Redaktion
Oktober 15, 2021
in Allgemein
124
A A
0
81
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das Heck ist nicht das einzig Schräge am spanischen Vollblut-Leon. Diese Räder, Entschuldigung, AERO-Räder, in Kupfermetallic, sind schon ein Hingucker, auf Wunsch gibt’s ihn auch in Mattlack und bis zu 300 PS schieben an wie der berühmte Ochse, zumindest, wenn der geneigte Kunde die Cupra-Version bestellt. Doch auch die normalen Leons müssen sich ja nicht verstecken.

So oder so fehlte nur noch der H&R-Sportfedersatz, der seit Kurzem lieferbar ist und für ein direkteres Einlenkverhalten sowie reduzierte Karosseriebewegung in schnell gefahrenen Kurven sorgt.

Weiteres Fahrwerks-Refinement gelingt mit den ebenfalls neuen H&R-Sportstabilisatoren. Wahlweise nur an der Vorderachse oder an beiden Achsen zu verbauen, vorne zweifach verstellbar, präzisieren die stärker ausgelegten Stabis die Radführung und reduzieren das Wankverhalten nochmals spürbar, ohne das Fahrwerk härter zu machen. Zudem sind sie auch ohne Sportfahrwerk sowie mit allen handelsüblichen Zubehörfahrwerken zu verbauen.

Optional empfiehlt H&R die „Trak+“-Spurverbreiterungen für den richtigen Stand der edlen Alus. Wahlweise silbern oder schwarz eloxiert, erlauben sie es, Serien- wie Zubehör-Räder millimetergenau an den Kotflügelkanten auszurichten.

Wie bei H&R üblich, werden alle Produkte mit den benötigten Teilegutachten geliefert und sind Made in Germany.

inkl. FR, Cupra + Cupra VZ, Typ KL, ab Baujahr 2020

  • Sportfedern für Seat Leon incl. FR, Cupra + Cupra VZ, Typ KL, bis 1.000 kg VA-Last, exkl.1.4 e-Hybrid, nur für Fahrzeuge mit Mehrlenker HA, inkl. adaptiver Dämpfung, inkl. Sportfahrwerk
    Tieferlegung: VA 25 mm / HA 30 mm
    Preis: 369,86 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Sportfedern für Seat Leon incl. FR, Cupra + Cupra VZ, Typ KL, ab 1.001 kg VA-Last, exkl.1.4 e-Hybrid, nur für Fahrzeuge mit Mehrlenker HA, inkl. adaptiver Dämpfung, inkl. Sportfahrwerk
    Tieferlegung: VA 25 mm / HA 30 mm
    Preis: 369,86 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Stabilisator vorne für Seat Leon Schrägheck + Sportstourer, 2WD, Typ KL inkl. FR, incl. Cupra / Cupra VZ, exkl. e-Hybrid, Baujahr ab 2020
    Durchmesser: VA 26 mm
    Einstellbar: 2x
    Preis: 264 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Stabilisator-Set für Seat Leon Schrägheck + Sportstourer, 2WD, Typ KL inkl. FR, inkl. Cupra / Cupra VZ, exkl. e-Hybrid, nur mit Mehrlenker HA, Baujahr ab 2020
    Durchmesser: VA 26 mm / HA 24 mm
    Einstellbar: 2x / 0x
    Preis: 502 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Stabilisator vorne für Seat Leon Schrägheck + Sportstourer, 2WD, Typ KL,inkl. FR, inkl. Cupra / Cupra VZ, exkl. e-Hybrid, Baujahr ab 2020
    Durchmesser: VA 28 mm
    Einstellbar: 2x
    Preis: 290 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Stabilisator-Set für Seat Leon Schrägheck + Sportstourer, 2WD, Typ KL inkl. FR, inkl. Cupra / Cupra VZ, exkl. e-Hybrid, nur mit Mehrlenker HA, Baujahr ab 2020
    Durchmesser: VA 28 mm / HA 26 mm
    Einstellbar: 2x
    Preis: 515 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Stabilisator vorne für Seat Leon Sportstourer, 4WD, Typ KL inkl. FR, inkl. Cupra / Cupra VZ, exkl. e-Hybrid, Baujahr ab 2020
    Durchmesser: VA 27 mm
    Einstellbar: 2x
    Preis: 290,18 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Stabilisator-Set Seat Leon Sportstourer, 4WD, Typ KL inkl. FR, inkl. Cupra / Cupra VZ, exkl. e-Hybrid, Baujahr ab 2020
    Durchmesser: VA 27 mm / HA 25 mm
    Einstellbar: 2x / 0x
    Preis: 515 Euro inkl. 19% MwSt.
  • Trak+ Spurverbreiterungen, silbern oder schwarz eloxiert
    Verbreiterung: ab 6 mm (pro Achse)
    Preis: ab 47 Euro inkl. 19% MwSt.

Über H&R

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Sportfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben, Stabilisatoren und weitere Komponenten wie elektronische Tieferlegungssysteme.

Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten. 

H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans und dem Nürburgring sowie andere Rennserien setzen auf die Technologie von H&R. Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche alle Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen