• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Gerücht: Kehrt der Ford Capri als Elektroauto zurück?

von Online-Redaktion
März 24, 2023
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Einige legendäre Namen wie Fiesta lässt Ford einfach verschwinden, andere hingegen feiern fröhliche Urständ: So kehrte vor einigen Jahren der Puma als kleines SUV zurück. Mit Blick auf künftige Vergrößerung der Palette an Elektroautos in Europa rückt jetzt ein berühmter Name in den Blickpunkt: Capri.

Der Ford Capri ist ohne Frage eine der Markenikonen in Europa: Zwischen 1968 und 1986 entstanden knapp 1,9 Millionen Exemplare. In der Folgezeit gab es durchaus Überlegungen für eine Neuauflage, zumal Ford eine Zeit lang in den USA auf Retrodesign setzte. 2003 stand die Studie Visos auf der IAA, sie mixte Capri-Elemente wie die funktionslosen seitlichen KIemen und die Form des hinteren Seitenfensters mit dem Konzept des auf der Focus-Plattform basierenden Volvo C30.

Ford Visos (2003)

20 Jahre später kommt erneut Bewegung in das Thema Capri, denn die britische Zeitschrift Autocar konnte im Rahmen der Vorstellung des neuen Ford Explorer auf VW-MEB-Basis mit dem europäischen Chefdesigner Amko Leenarts sprechen. Ein reines Retro-Design, wie es etwa beim künftigen Renault 5 der Fall ist, schließt Leenarts aus: „Retro-Designs bringen uns nicht weiter. Es geht immer um eine völlig neue Interpretation: Das macht es interessant.“

Und so kommen wir zum neuen Explorer, der als E-Auto für Europa den Namen seines großen US-Bruders übernimmt, letzterer wird dann auch nicht mehr bei uns angeboten. Das nächste Modell könnte der bereits erwähnte Capri sein, der in einen Crossover verwandelt werden könnte, um für den Markt attraktiver zu sein.

Ford wird bis 2024 drei neue Elektro-Pkw in Europa einführen

Laut der ersten Rekonstruktion von Autocar soll der hypothetische Capri EV die gleiche Architektur wie der Explorer und eine Reichweite von 400 bis 500 km haben. Wir wissen, dass die US-Marke im Jahr 2024 ein zweites Elektro-SUV vorstellen wird, der auf der MEB-Plattform von Volkswagen basiert und der vorläufig als „Sport Crossover“ bezeichnet wird:

Könnte es sich dabei bereits um den Capri handeln? Zumindest erinnern die LED-Tagfahrleuchten auf dem offiziellen E-Auto-Teaser von Ford (siehe oben, ganz rechts) an die Doppelscheinwerfer des Capri III.

Ford SUV-Silhouette am Kölner Werk

2022 hatte Ford eine Silhouette mit deutlich abfallender Dachlinie im Kölner Werk an ein Gebäude projiziert. Diese deutete eher auf ein Coupé-SUV als auf ein normales SUV hin. Bei einem Coupé-SUV auf MEB-Basis fällt einem natürlich der VW ID.5 (sowie seine Schwestermodelle Audi Q4 e-tron Sportback und Skoda Enyaq Coupé) ein. Hinzu kommt noch ein elektrischer Puma sowie der bereits bekannte Mustang Mach-E. Bei Letzterem hatte man bereits auf einen legendären Namen plus zartes Retro-Design gesetzt.

Innerhalb von sechs Jahren will Ford jedenfalls 1,2 Millionen Einheiten der beiden neuen E-Modelle (Explorer und möglicher Capri) produzieren, so der Hersteller, also etwa 100.000 Stück pro Modell und Jahr.

Neben dem Capri denkt Ford Berichten zufolge noch an viele andere Comebacks. Ende 2021 entdeckte die Seite Ford Authority die Registrierung von nicht weniger als sieben Namen als Markenzeichen, nämlich Capri, Cortina, Escort, Granada, Orion, Excursion und Thunderbird.

Natürlich bedeutet die Registrierung allein nicht, dass der amerikanische Hersteller diese Modelle automatisch produzieren wird. Aber in der Zwischenzeit dürften die ersten Weichen für einen neuen Kurs der Marke gestellt worden sein.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen