• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Gerücht: Kehrt der Alfa Romeo MiTo zurück?

von Online-Redaktion
Oktober 22, 2021
in Allgemein
125
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Für so manchen eingefleischten Alfisto war dieses Auto ein Verrat an der Marke: Der Alfa Romeo MiTo auf Basis des Fiat Punto wurde zwischen 2008 und 2018 gebaut. Und nicht einmal unerfolgreich. 265.000 Exemplare rollten in jenem Zeitraum im Fiat-Werk Mirafiori vom Band. Jetzt spekuliert das französische Magazin L’Automobile über eine Rückkehr des MiTo im Stellantis-Konzern.

Fest steht: Stellantis hat die sogenannte „Common Modular Platform“, die beispielsweise unter dem Opel Corsa und dem Peugeot 208 steckt. Auch deren Elektro-Ableger basieren auf CMP-Basis. Zugleich plant Lancia fest einen neuen Ypsilon für 2024 ein, während der neue Alfa-Chef Imperato neue Modelle im Jahrestakt verspricht. Mitte 2022 startet das neue SUV Tonale unterhalb des Stelvio, bis 2027 soll die Marke Alfa Romeo komplett elektrisch sein. 

Alfa Romeo MiTo (2008-2018)

Opel Corsa 2020

Opel Corsa (2020)

Peugeot 208 (2019)

Peugeot 208 (2019)

L’Automobile wiederum bezieht sich auf das französische Portal „Challenges“: Dort heißt es, dass Alfa Romeo einen jährlichen Absatz von 200.000 Fahrzeugen anstrebt. Ergo braucht es genügend Baureihen. Ein neuer MiTo (der Name setzt sich aus „Milano“ und „Torino“ zusammen, ob er übernommen wird, bleibt offen) könnte sich rechnen, wenn Alfa wie auch Lancia an die Stellantis-Kleinwagen andocken. Auch ein neuer Fiat Punto ist in diesem Zusammemhang im Gespräch.  

Laut dem französischen Blatt bekommen die künftigen Italo-Kleinwagen noch nicht die neue Plattform STLA Small, die erst 2026 auf den Markt kommen soll. Der Neo-MiTo wäre demnach weiterhin als Benziner erhältlich (eine Mikro-Hybridisierung scheint jedoch möglich). 100 und 130 PS, eventuell sogar 155 PS, dazu ein schickes Design plus sportliche Auslegung. Natürlich würde sich ein Elektro-MiTo dazugesellen. 2023 könnte analog zum neuen Fiat Punto auch ein neuer Kleinwagen von Alfa starten. Beide ausschließlich als Fünftürer.

Ob es so kommen wird? Einerseits wäre die technische Umsetzung nicht allzu schwierig und Stellantis könnte durch die Skalierung mehr an den Kleinwagen verdienen. Andererseits ist die CMP-Plattform 2023 bereits fünf Jahre alt. Aber VW entwickelt seinen MQB-Baukasten auch schon seit vielen Jahre weiter. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen