• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Genesis G90 (2022) als Erlkönig samt Innenraum erwischt

von Online-Redaktion
Oktober 19, 2021
in Allgemein
126
A A
0
81
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

5,20 bis 5,50 Meter Länge: Seit 2016 ist der Genesis G90 auf dem Markt, 2019 gab es ein großzügiges Facelift im Stil des kleineren G80. Letzteren gibt es auch hierzulande, während das Spitzenmodell in den USA, Südkorea und anderen globalen Märkten gegen Mercedes S-Klasse und Co. antritt.

Jetzt wurde die Neuauflage des Genesis G90 bei Testfahrten auf und um den Nürburgring aus nächster Nähe erwischt. Unseren Fotografen gelangen dabei auch einige Aufnahmen des Innenraums.

Äußerlich scheint dieser G90 die gleiche Tarnung zu tragen wie einige frühere Modelle. Zu den Design-Highlights gehört ein rautenförmiger Kühlergrill, der die Frontpartie dominiert. Der untere Teil des Kühlergrills hat einen einzelnen, breiten Einlass mit einem Paar Scheinwerfer. Die Scheinwerfer sind in dem von anderen Genesis-Modellen bekannten Doppelstreifen-Layout gehalten. Die Motorhaube ist eine große „Clamshell“-Einheit.


24 Bilder

Die Seitenperspektive zeigt die enorme Grundfläche des Fahrzeugs. Der G90 bleibt eine ziemlich große Limousine, und es sieht so aus, als hätten die Insassen im Fond viel Platz, um sich auszustrecken. Auch der Kofferraum scheint groß genug zu sein, um viel Gepäck oder mehrere Golfbags unterzubringen.

Der Blick in den Innenraum zeigt, dass der G90 mit einer Menge Technik ausgestattet ist. Es gibt ein digitales Kombiinstrument, das auch anzuzeigen scheint, wenn die Sensoren des Fahrzeugs etwas erkennen. Eine Grafik darauf zeigt, wie die Limousine auf einen bergigen Horizont zufährt.

Oben in der Mittelkonsole befindet sich ein querformatiger Bildschirm. Das Display sieht aber nicht so groß aus wie jene, die die Konkurrenz in ihre Luxusfahrzeuge einbaut. Unterhalb des Infotainments befindet sich ein breiter Luftauslass.

Genesis G90 (2022) als Erlkönig erwischt

Das HVAC-System erhält einen eigenen, separaten Bildschirm. Auf der Oberseite der Blende befinden sich physische Tasten. Ein Wippschalter zum Ändern der Temperatur ist auf der rechten Seite zu sehen. Wahrscheinlich gibt es auch einen auf der anderen Seite, aber ein Tablet versperrt uns den Blick darauf.

Die Kraft kommt Gerüchten zufolge von dem 3,5-Liter-V6 mit Biturbo aus dem GV80. Dort leistet er 381 PS (280 Kilowatt) und hat ein Drehmoment von 530 Newtonmeter. Eine elektrische Version wird angeblich später folgen. Hier dürfte der G80 Electrified die Technik liefern: 272 kW (370 PS) und gut 500 Kilometer Reichweite.

Ursprünglich hatten wir erwartet, dass der neue G90 in den USA noch vor Ende 2021 auf den Markt kommt und für das Modelljahr 2022 in den Verkauf geht. Genesis hält jedoch am aktuellen Fahrzeug für 2022 fest. Die nächste Generation wird für das Modelljahr 2023 auf den Markt kommen. Kommt der G90 auch nach Deutschland? Wohl eher nicht, aber ausschließen möchten wir es nicht gänzlich.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen