• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 5, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

G-Power G5M CS Hurricane RR: Brachialer BMW M5 CS

von Online-Redaktion
September 13, 2022
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

635 PS für 1.825 Kilogramm Leergewicht: Das ist die Formel des BMW M5 CS. Es sollten also keine Wünsche mehr offen bleiben. Es sei denn, man heißt G-Power und hat eine die langjährige Unternehmenstradition der „brachialen Hurricane-Modelle mit Komplettumbau“, um die Pressemitteilung einmal zu zitieren. Und brachial ist der neueste Hurricane wirklich …

So rollt nun ein brandneues Highlight auf BMW M-Basis an den Start: der G5M CS Hurricane RR, welcher auf dem limitierten Sondermodell BMW M5 CS der Baureihe F90 fußt. Essenzieller Bestandteil ist die Optimierung des 4,4-Liter-Biturbo-V8 (S63B44T4), welche die Leistung des Aggregats auf monströse 900 PS (662 kW) und 1.050 Nm anhebt.

Erreicht wird dies auf der Hardware-Seite mit Hilfe neuer Schmiedekolben und -pleuel, CAD-entwickelter Ladeluftkühler sowie eines Turbolader-Upgrades mit größeren, CNC-gefrästen Turbinen- und Verdichtergehäusen, leistungsoptimierter Turbinenschaufel sowie größeren Verdichter- und Turbinenrädern.

G-Power G5M CS HURRICANE RR (Basis BMW M5 CS)

Hinzu kommen die Performance-Software GP-900 und die hauseigene Deeeptone-Abgasanlage. Diese unterstützt nicht zuletzt durch die Reduktion des Abgasgegendrucks ebenfalls die Leistungssteigerung. Zudem wird die Vmax-Beschränkung auf 333 km/h angehoben. Klingt nach wildem Tuning. Aber G-Power beruhigt den Leser der nackten Zahlen: Natürlich lege man auch bei einem derart enormen Leistungsplus wie gewohnt großen Wert auf die Stimmigkeit des Komplettpakets, um eine gute Fahrbarkeit und zuverlässige Langlebigkeit zu garantieren.

Optisch zeigt sich der G5M CS Hurricane RR ebenfalls umfangreich individualisiert: So steht er wahlweise auf Hurricane RR- oder RS-Felgen in 9×21 und 10,5×21 Zoll mit 285/30er und 295/30er Bereifungen. Die VENTURI RR- oder RS-Carbon-Motorhaube sieht nicht nur spektakulär aus, sondern begünstigt auch die Entlüftung des Motorraums und somit das dortige Thermomanagement. Ein Dynamic-Heckspoiler aus Carbon rundet das Paket ab.

Alternativ zum Hurricane RR-Upgrade bietet G-Power für den M5 CS noch diverse weitere Pakete an. So gibt es beispielsweise den G5M CS Hurricane RS mit 840 PS und die G5M CS Bi-Turbo-Varianten in den Leistungsstufen 800, 750 und 700 PS. Und last but not least sind die Performance-Software in mehreren Versionen und Motor-Hardware- sowie Optik-Komponenten auch einzeln erhältlich. So ist wirklich für jede Anforderung die richtige Lösung dabei.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    119 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen