• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Ranger (2022): Neuer Teaser zeigt viel mehr

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allgemein
124
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ford hat den Ranger 2016 nach Deutschland gebracht. In ganz Europa mauserte er sich in den letzten Jahren mit beeindruckenden Verkaufszahlen zum Bestseller (allein 52.200 Einheiten in 2019). Eins darf man dabei aber nicht vergessen: Eigentlich gehört er schon zum richtig alten Eisen. In Australien wurde die aktuelle Generation bereits 2011 eingeführt. Höchste Zeit also für Neues und lange kann es nicht mehr dauern. 

Die Teaser-Kampagne für die neue Generation ist bereits in vollem Gange. In der jüngsten Episode hat Ford die dicke Tarnung gegen eine wesentlich offenherzigere Folierung getauscht. 

Laut dem Blauen Oval hat man sich die verpixelte Erscheinung des kommenden Ranger vom Teaser des Bronco R abgeschaut. 2019 hatte man mit einem folierten Dakar-Renner-Prototypen auf die Ankunft des neuen Bronco hingewiesen. 

Die Verantwortlichen wollen so „die Erscheinung der zugrundeliegenden Form des Autos aufbrechen, während es sich noch in der Entwicklung befindet“. Wir sind uns nicht so sicher, ob das wirklich gelungen ist, denn diese Bilder lassen ehrlich gesagt nicht mehr all zu viel Raum für Spekulationen.

Die neu gestalteten LED-Rückleuchten sind komplett zu erkennen. Dazu gibt es ein frisches Räder-Design und einen Sportbügel auf der Ladefläche. Apropos: Die Ecken des Heckstoßfängers haben eingebaute Stufen, um einen leichteren Zugang zum Ladebereich zu schaffen. 

Die Radhäuser wirken etwas breiter als beim aktuellen Modell. Zudem sehen wir eine Haiflossen-Antenne und eine Vertiefung in der Heckklappe, die das Risiko von Schäden durch Anhängerkupplungen vermeiden soll. 

Der neue Ranger ist wichtiger denn je. Zumindest in den USA wird er auch Grundlage für das SUV Everest sein. Und natürlich dient er als Basis für die nächste Generation des Amarok. Das ist Teil einer größeren Nutzfahrzeug-Vereinbarung zwischen Ford und Volkswagen. 

Was die Technik betrifft, herrscht weiterhin viel Rätselraten. Der 3,2-Liter-Fünfzylinder-Diesel dürfte auf allen Märkten ausgedient haben. Der Nachfolger des Raptor soll je nach Markt auf V6- Diesel oder -Benziner zurückgreifen. 

Außerdem soll es einen Plug-in-Hybrid geben, bei dem ein 2,3-Liter-Turbobenziner zusammen mit einem Elektromotor auf 367 PS und 680 Nm kommen soll. Einstiegsversionen erhalten angeblich einen Zweiliter-Biturbo-Diesel. Aber offiziell ist noch nichts davon. 

Im Innenraum erwarten wir ein digitales 12-Zoll-Instrumentendisplay sowie einen großen 15,5-Zoll-Infotainment-Touchscreen im Portrait-Modus. Niedrigere Ausstattungslevels könnten einen kleineren 12-Zoll-Bildschirm erhalten. Beide Setups werden Sync4 sowie kabelloses Android Auto und Apple CarPlay erhalten. 

Die offizielle Enthüllung des neuen Raptor dürfte nur noch ein paar Wochen entfernt sein. Der Marktstart wird dann im Laufe des Jahres 2022 erfolgen. Der Lebenszyklus soll acht Jahre betragen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Aston Martin DBR22 ist ein sehr offener Traum

August 15, 2022
Allgemein

BMW E30 Touring mit herrlich bizarrem Partnerlook-Hänger erwischt

August 15, 2022
Allgemein

Bentley Mulliner Batur soll bislang stärkste W12-Version erhalten

August 15, 2022
Allgemein

Mercedes-Maybach EQS SUV: Rendering zeigt zukünftiges Flaggschiff

August 15, 2022
Allgemein

Ford zeigt Scheinwerfer, die Zeichen auf die Straße projizieren

August 15, 2022
Allgemein

Diese Neuheiten zeigt Morelo auf dem Caravan Salon 2022

August 15, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    377 Anteile
    Teilen 151 Tweet 94
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    151 Anteile
    Teilen 60 Tweet 38
  • Toyota bereitet Modelle auf Betrieb mit regenerativem Diesel vor

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Citroën C5 X (2022) im Test: De-Es-Sprit

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    583 Anteile
    Teilen 233 Tweet 146

Neuesten Nachrichten

Platz 6: Ora Pengkemao

August 16, 2022

Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite

August 16, 2022

G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |

August 16, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Platz 6: Ora Pengkemao
  • Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite
  • G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen