• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, August 13, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Ranger (2022): Familienfoto mit XLT, FX4 und Wildtrak

von Online-Redaktion
Oktober 19, 2021
in Allgemein
126
A A
0
81
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Ford Ranger mag in den USA noch ein relativ neues Fahrzeug sein, den es dort erst seit dem Modelljahr 2019 gibt, aber in Australien gibt es die T6-Generation des Midsize-Pick-up schon seit etwa einem Jahrzehnt, ähnlich ist es in Europa. Das bedeutet, dass es höchste Zeit für eine Neuauflage des Arbeitstiers ist, die wahrscheinlich in den ersten Monaten des Jahres 2022 auf den Markt kommen wird.

Auf unsere Nachfrage hin bestätigte Ford Deutschland lediglich 2022 als solches. In der Zwischenzeit gibt es keinen Mangel an Erlkönigfotos. Jetzt ist ein neues Bild aufgetaucht, das nicht nur eine, sondern drei verschiedene Ausstattungsvarianten des Trucks zeigt. Die Kollegen des Portals Ranger6G berichten, dass der neue Ranger hier (von links nach rechts) in den Ausstattungsvarianten XLT, FX4 und Wildtrak zu sehen ist.


18 Bilder

Da die Fahrzeuge noch stark getarnt sind, sind die Unterschiede zwischen den drei Modellen nicht so offensichtlich, obwohl der Wildtrak andere Scheinwerfer, ein Wabenmuster für den Kühlergrill und eine Dachreling zu haben scheint. Der FX4 hat Chromakzente um die Nebelscheinwerfer und ein anderes Felgendesign als der XLT.

Der wesentliche Eindruck, den wir gewinnen, ist der einer Maverick-ähnlichen Frontpartie, was sowohl gut als auch schlecht sein kann, je nachdem, ob man ein Fan davon ist, wie Ford seinen kleinsten US-Pick-up gestaltet.

Hingegen wird der nächste Amarok ganz anders aussehen, obwohl er die Basis des Ranger als Teil einer Kooperation zwischen VW und Ford nutzt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit teilt VW auch seine MEB-Plattform mit Ford für ein kompaktes Elektroauto. Zudem wurde kürzlich der neue Ford Tourneo Connect vorgestellt, der weitgehend dem VW Caddy entspricht.

Während der Ranger noch Wochen oder Monate von seiner Vorstellung entfernt ist, haben wir gehört, dass das US-Modell erst am 1. Mai 2023 in Produktion gehen wird, bevor es ein paar Monate später bei den Händlern steht. Hier mag eine Rolle spielen, dass der Ranger vom Format her nahe am Maverick ist.

Der neue Ranger wird angeblich einen Lebenszyklus von acht Jahren haben und in Nordamerika eine leistungsstarke Raptor-Version bieten, aber nicht den drehmomentstarken Diesel des aktuellen Trucks, sondern einen V6-Benziner.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

H&R-Sportfedern für den Hyundai Tucson Hybrid

August 12, 2022
Allgemein

Doppeldeckerbus mutiert zum Wohnmobil mit zwei Stockwerken

August 12, 2022
Allgemein

911 Sally Special: Porsche und Pixar lassen Cars-Elfer neu aufleben

August 12, 2022
Allgemein

Alfa Romeo Tonale: Leasing für nur 293 Euro brutto im Monat

August 12, 2022
Allgemein

Ford Edge (2023): Nächste Generation in China enthüllt

August 12, 2022
Allgemein

Mitsubishi Xpander Cross (2023): Trotz Facelift polarisierend

August 12, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    372 Anteile
    Teilen 149 Tweet 93
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    147 Anteile
    Teilen 59 Tweet 37
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    582 Anteile
    Teilen 233 Tweet 146
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    116 Anteile
    Teilen 46 Tweet 29
  • Toyota bereitet Modelle auf Betrieb mit regenerativem Diesel vor

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Peugeot 205 GTI/CTI/Turbo/Rallye: Classic Cars

August 12, 2022

Peugeot 205 Rallye

August 12, 2022

Peugeot 205 Rallye

August 12, 2022

Peugeot 205 Rallye

August 12, 2022

H&R-Sportfedern für den Hyundai Tucson Hybrid

August 12, 2022

Peugeot 205 GTI

August 12, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Peugeot 205 GTI/CTI/Turbo/Rallye: Classic Cars
  • Peugeot 205 Rallye
  • Peugeot 205 Rallye
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen